In Scrum gibt es drei zentrale Commitments, die das Team und die Stakeholder leiten: 1. **Product Goal**: Das langfristige Ziel des Produkts, das die Richtung und den Zweck des Produktentwicklungspro... [mehr]
Ein Scrum-Team ist verantwortlich für die Lieferung eines funktionsfähigen Inkrements des Produkts am Ende jedes Sprints. Die Hauptverantwortlichkeiten des Scrum-Teams umfassen: 1. **Produktentwicklung**: Das Team arbeitet gemeinsam daran, die im Sprint-Backlog festgelegten Aufgaben zu erledigen und ein potenziell auslieferbares Produktinkrement zu erstellen. 2. **Selbstorganisation**: Das Team organisiert sich selbst und entscheidet, wie die Arbeit am besten erledigt wird, ohne dass externe Anweisungen erforderlich sind. 3. **Kontinuierliche Verbesserung**: Durch regelmäßige Retrospektiven identifiziert das Team Verbesserungsmöglichkeiten und setzt diese um, um die Effizienz und Qualität der Arbeit zu steigern. 4. **Transparenz und Kommunikation**: Das Team sorgt für Transparenz über den Fortschritt der Arbeit und kommuniziert offen über Hindernisse und Herausforderungen. 5. **Qualitätssicherung**: Das Team stellt sicher, dass die entwickelten Produkte den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen. Das Scrum-Team besteht typischerweise aus dem Product Owner, dem Scrum Master und den Entwicklungsteammitgliedern. Jeder hat spezifische Rollen und Verantwortlichkeiten, die zusammenarbeiten, um die Ziele des Sprints und des Projekts zu erreichen.
In Scrum gibt es drei zentrale Commitments, die das Team und die Stakeholder leiten: 1. **Product Goal**: Das langfristige Ziel des Produkts, das die Richtung und den Zweck des Produktentwicklungspro... [mehr]
In Scrum gibt es mehrere Planungsebenen, die sicherstellen, dass das Team effektiv und effizient arbeitet. Hier sind die wichtigsten Planungsaktivitäten: 1. **Produkt-Backlog-Planung**: Der Prod... [mehr]