Aggregation und Komposition sind beides Konzepte der Objektorientierten Programmierung, die Beziehungen zwischen Objekten beschreiben. Hier sind die Unterschiede und Beispiele für beide: ### Aggregation Aggregation beschreibt eine "hat-eine"-Beziehung zwischen Objekten, bei der das enthaltene Objekt unabhängig vom Container-Objekt existieren kann. Es handelt sich um eine schwache Form der Beziehung. **Beispiele für Aggregation:** 1. **Auto und Reifen:** Ein Auto hat Reifen, aber die Reifen können auch ohne das Auto existieren und an ein anderes Auto montiert werden. 2. **Bibliothek und Bücher:** Eine Bibliothek hat Bücher, aber die Bücher können auch in einer anderen Bibliothek oder privat existieren. 3. **Lehrer und Schüler:** Ein Lehrer hat Schüler, aber die Schüler können auch ohne diesen speziellen Lehrer existieren und von anderen Lehrern unterrichtet werden. ### Komposition Komposition beschreibt eine "besteht-aus"-Beziehung, bei der das enthaltene Objekt nicht unabhängig vom Container-Objekt existieren kann. Es handelt sich um eine starke Form der Beziehung. **Beispiele für Komposition:** 1. **Haus und Zimmer:** Ein Haus besteht aus Zimmern, und die Zimmer existieren nicht unabhängig vom Haus. 2. **Baum und Blätter:** Ein Baum besteht aus Blättern, und die Blätter existieren nicht unabhängig vom Baum. 3. **Computer und Motherboard:** Ein Computer besteht aus einem Motherboard, und das Motherboard ist ein integraler Bestandteil des Computers und existiert nicht unabhängig davon. Diese Beispiele verdeutlichen die Unterschiede zwischen Aggregation und Komposition in der Objektorientierten Programmierung.