Das Problem liegt vermutlich daran, dass der Aufgabenplaner (Task Scheduler) unter Windows beim Ausführen von Programmen oder Batch-Dateien mit höchsten Privilegien und unabhängig von der Benutzeranmeldung besondere Anforderungen an Pfade und Startbedingungen stellt**Typische Fehlerquellen und Lösungen:** 1. **Pfadangabe:** Der Befehl `start c:\Caffeine\Caffeine64.exe` funktioniert in einer interaktiven Eingabeaufforderung, aber im Aufgabenplaner kann es zu Problemen kommen, weil `start` ein interner Befehl von `cmd.exe` ist. Lösung: - Direkt den Pfad zur EXE als "Programm/Skript" angeben. - Wenn du eine Batch-Datei verwendest, stelle sicher, dass sie korrekt aufgerufen wird. 2. **Arbeitsverzeichnis:** Manche Programme benötigen das richtige "Start in"-Verzeichnis. Lösung: - Im Aufgabenplaner unter "Starten in (optional)" den Ordner `c:\Caffeine\` eintragen. 3. **Unabhängig von Anmeldung:** Die Option "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" (bzw. "Run whether user is logged on or not") benötigt, dass das Programm keine Benutzerschnittstelle (GUI) erwartet, da diese nicht angezeigt werden kann. 4. **Mit höchsten Privilegien:** Die Option "Mit höchsten Privilegien ausführen" ist korrekt, wenn Administratorrechte benötigt werden. **So richtest du die Aufgabe korrekt ein:** - **Aktion:** - Aktion: "Programm starten" - Programm/Skript: `c:\Caffeine\Caffeine64.exe` - Argumente (optional): *(leer lassen, falls nicht benötigt)* - Starten in (optional): `c:\Caffeine\` - **Allgemein:** - "Mit höchsten Privilegien ausführen" aktivieren - "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" aktivieren - **Trigger:** - "Bei Anmeldung" oder "Beim Systemstart" auswählen, je nach gewünschtem Verhalten **Hinweis:** Wenn du unbedingt eine Batch-Datei verwenden willst, gib als "Programm/Skript" `cmd.exe` an und als Argumente `/c "Pfad\zur\deiner.bat"`. **Beispiel für Batch-Datei-Aufruf:** - Programm/Skript: `cmd.exe` - Argumente: `/c "c:\Caffeine\startCaffeine.bat"` - Starten in: `c:\Caffeine\` **Weitere Infos:** - [Microsoft: Aufgaben mit Task Scheduler erstellen](https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/taskschd/task-scheduler-start-page) **Fazit:** Verwende im Aufgabenplaner direkt die EXE-Datei als Programm/Skript und setze das Arbeitsverzeichnis korrekt. Der Befehl `start` ist im Aufgabenplaner meist nicht nötig und kann zu Problemen führen.