CCleaner kann in bestimmten Situationen sinnvoll sein, insbesondere wenn es darum geht, temporäre Dateien, Browser-Cache und andere nicht mehr benötigte Daten von deinem Computer zu entfernen. Dies kann helfen, Speicherplatz freizugeben und die Leistung des Systems zu verbessern. Allerdings gibt es auch einige Punkte zu beachten: 1. **Datensicherheit**: Bei der Verwendung von CCleaner besteht das Risiko, versehentlich wichtige Dateien oder Einstellungen zu löschen. Es ist wichtig, die Optionen sorgfältig zu überprüfen. 2. **Systemstabilität**: In einigen Fällen kann das Entfernen von Registry-Einträgen oder anderen Systemdateien zu Instabilität führen. 3. **Alternativen**: Es gibt auch andere Tools und integrierte Funktionen in Betriebssystemen, die ähnliche Aufgaben erfüllen können, oft ohne die Risiken, die mit Drittanbieter-Software verbunden sind. Insgesamt kann CCleaner nützlich sein, sollte jedoch mit Vorsicht und einem klaren Verständnis der Funktionen verwendet werden.