Wie funktioniert MVVM?

Antwort

MVVM steht für Model-View-ViewModel und ist ein Architekturpattern, das häufig in der Softwareentwicklung verwendet wird, insbesondere bei der Entwicklung von Benutzeroberflächen. Es trennt die Entwicklung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) von der Geschäftslogik und den Datenmodellen. Hier ist eine kurze Erklärung der einzelnen Komponenten: 1. **Model**: - Repräsentiert die Daten und die Geschäftslogik der Anwendung. - Enthält die Datenstrukturen und die Logik, um diese Daten zu verarbeiten. - Ist unabhängig von der Benutzeroberfläche. 2. **View**: - Repräsentiert die Benutzeroberfläche der Anwendung. - Zeigt die Daten an, die vom ViewModel bereitgestellt werden. - Reagiert auf Benutzerinteraktionen (z.B. Klicks, Eingaben). 3. **ViewModel**: - Vermittelt zwischen View und Model. - Hält die Zustände und die Logik, die für die Darstellung der Daten in der View notwendig sind. - Aktualisiert die View, wenn sich die Daten im Model ändern, und umgekehrt. ### Funktionsweise: - **Datenbindung (Data Binding)**: - Die View ist an das ViewModel gebunden, sodass Änderungen im ViewModel automatisch in der View reflektiert werden und umgekehrt. - Dies ermöglicht eine reaktive Benutzeroberfläche, die sich automatisch aktualisiert, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern. - **Befehle (Commands)**: - Benutzeraktionen in der View (z.B. Klicks auf Buttons) werden als Befehle an das ViewModel weitergeleitet. - Das ViewModel verarbeitet diese Befehle und aktualisiert gegebenenfalls das Model. - **Benachrichtigungen (Notifications)**: - Das ViewModel benachrichtigt die View über Änderungen im Model, sodass die View entsprechend aktualisiert werden kann. ### Vorteile: - **Trennung von Anliegen (Separation of Concerns)**: - Die Trennung von GUI und Geschäftslogik erleichtert die Wartung und Testbarkeit des Codes. - **Wiederverwendbarkeit**: - Das Model und das ViewModel können unabhängig von der View wiederverwendet werden. - **Testbarkeit**: - Da das ViewModel keine Abhängigkeiten zur View hat, kann es leichter getestet werden. ### Beispiel: In einer typischen MVVM-Anwendung könnte das Model eine Klasse sein, die Daten von einer Datenbank abruft. Das ViewModel würde diese Daten in einer Form aufbereiten, die für die Anzeige in der View geeignet ist, und die View würde diese Daten dann anzeigen. Für weitere Informationen kannst du auch die offizielle Dokumentation von Frameworks wie [Microsofts WPF](https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/desktop/wpf/overview/?view=netdesktop-6.0) oder [Xamarin](https://docs.microsoft.com/de-de/xamarin/xamarin-forms/enterprise-application-patterns/mvvm) konsultieren, die MVVM unterstützen.

Kategorie: Software Tags: MVVM Modell ViewModel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Entity-Relationship-Modell und wie ordnet man es im Softwareentwicklungsprozess ein?

Ein Entity-Relationship-Modell (ERM) ist eine grafische Darstellung von Daten und deren Beziehungen in einem System. Es besteht aus Entitäten (Objekten oder Konzepten), Attributen (Eigenschaften... [mehr]

Wie kann ich bei 3D Slicer das 3D Modell farblich ändern, sodass Knochen nicht mehr grün sind, sondern knochenfarben?

Um die Farbe eines 3D-Modells in 3D Slicer zu ändern, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Segmentierung**: Stelle sicher, dass du dein bereits segmentiert hast. Wenn du das Segment f... [mehr]