Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Die aktuellste Version von Firefox für Android kann direkt im Google Play Store oder auf der offiziellen Mozilla-Website eingesehen werden. Um das Add-on uBlock Origin zu installieren, kannst du ebenfalls den Add-on-Bereich innerhalb der Firefox-App nutzen. Es ist wichtig, regelmäßig nach Updates zu suchen, um die neuesten Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu erhalten.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Um „Checker Plus for Gmail“ in Firefox zu nutzen, solltest du folgende Einstellungen und Schritte beachten: 1. **Add-on installieren:** „Checker Plus for Gmail“ ist prim&... [mehr]
Ja, mit dem Total Commander für Android kannst du für bestimmte Dateien oder Ordner eine Verknüpfung (Shortcut) auf dem Startbildschirm deines Geräts erstellen. Das funktioniert fo... [mehr]
Um eine Webseite als PDF-Datei zu speichern, sodass der Text weiterhin bearbeitbar bleibt (also nicht als Bild oder durch Texterkennung/OCR verarbeitet wird), eignen sich Add-ons oder Erweiterungen, d... [mehr]
Eine ausführliche deutsche Anleitung für den Total Commander in der Android-Version findest du auf der offiziellen Webseite des Entwicklers. Dort gibt es eine deutschsprachige Hilfe sowie ei... [mehr]
Ja, es gibt für Android mehrere Editor-Apps, die Autocomplete (Code-Vervollständigung) unterstützen und mit einer realen (physischen) Tastatur zusammenarbeiten. Hier sind einige empfehl... [mehr]
Um arkenfox in Firefox zu installieren, folgst du diesen Schritten: 1. **Profil sichern:** Erstelle ein Backup deines aktuellen Firefox-Profils, da arkenfox viele Einstellungen ändert. Dein... [mehr]
Ja, es gibt mehrere voll funktionsfähige und kostenlose Office-Programme für Android-Tablets. Zu den bekanntesten und am häufigsten genutzten zählen: 1. **Google Docs, Tabellen &a... [mehr]