Clonezilla partitioniert oder formatiert das Zielmedium **nicht automatisch**, wenn du ein Abbild (Image) erstellst und dieses auf ein externes Laufwerk oder eine andere Festplatte speicherst. In dies... [mehr]
GParted ist ein leistungsstarkes Partitionierungswerkzeug für Linux, das häufig in Ubuntu verwendet wird. Es ermöglicht dir, Partitionen zu erstellen, zu löschen, zu verschieben, zu vergrößern und zu verkleinern. GParted kann über die Ubuntu-Softwareverwaltung oder über das Terminal installiert werden. Um GParted zu installieren, kannst du den folgenden Befehl im Terminal verwenden: ```bash sudo apt update sudo apt install gparted ``` Nach der Installation kannst du GParted über das Anwendungsmenü starten. Achte darauf, dass du GParted mit Administratorrechten ausführst, um auf alle Partitionen zugreifen zu können.
Clonezilla partitioniert oder formatiert das Zielmedium **nicht automatisch**, wenn du ein Abbild (Image) erstellst und dieses auf ein externes Laufwerk oder eine andere Festplatte speicherst. In dies... [mehr]
Wenn MuseScore unter Ubuntu nicht startet, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungswege. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche: 1. **MuseScore im Terminal starten** &Oum... [mehr]
WhatsApp bietet offiziell keine native Desktop-App für Ubuntu oder andere Linux-Distributionen an. Die Gründe dafür sind nicht explizit von WhatsApp kommuniziert worden, aber es gibt ei... [mehr]
Um eine PDF-Datei unter Ubuntu zu benutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was du machen möchtest: **1. PDF-Datei öffnen und lesen:** Ubuntu bringt standardmä&s... [mehr]