Ein Komponententest ist eine Testmethode in der Softwareentwicklung, die darauf abzielt, einzelne Komponenten oder Module eines Systems isoliert zu überprüfen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass jede Komponente gemäß den Spezifikationen funktioniert und die erwarteten Ergebnisse liefert. Komponententests werden häufig in der frühen Phase der Softwareentwicklung durchgeführt, um Fehler frühzeitig zu identifizieren und zu beheben. Diese Tests können sowohl manuell als auch automatisiert durchgeführt werden und konzentrieren sich auf die Funktionalität, Schnittstellen und das Verhalten der einzelnen Komponenten. Ein wichtiger Aspekt des Komponententests ist, dass er unabhängig von anderen Komponenten durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass die getestete Komponente in verschiedenen Szenarien korrekt funktioniert.