Unterschied zwischen Free Software und Open Source Software

Antwort

Der Unterschied zwischen Free Software und Open Source Software liegt hauptsächlich in der Philosophie und den zugrunde liegenden Prinzipien, obwohl beide Begriffe oft synonym verwendet werden. 1. **Free Software**: Dieser Begriff bezieht sich auf die Freiheit der Nutzer, die Software zu verwenden, zu studieren, zu ändern und zu verbreiten. Der Fokus liegt auf den Freiheiten, die den Nutzern gewährt werden. Richard Stallman, der Gründer der Free Software Foundation, betont, dass "frei" in diesem Kontext "frei wie in Freiheit" (freedom) und nicht "kostenlos" (free as in free beer) bedeutet. Die vier grundlegenden Freiheiten der Free Software sind: - Die Freiheit, die Software für jeden Zweck zu verwenden. - Die Freiheit, die Funktionsweise der Software zu studieren und anzupassen. - Die Freiheit, Kopien der Software zu verbreiten. - Die Freiheit, die Software zu verbessern und die Verbesserungen zu verbreiten. 2. **Open Source Software**: Dieser Begriff konzentriert sich mehr auf die praktischen Vorteile der Offenheit und der Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung. Die Open Source Initiative (OSI) definiert Open Source Software anhand von Kriterien, die sicherstellen, dass der Quellcode zugänglich ist und dass die Software modifiziert und verteilt werden kann. Der Fokus liegt hier auf der Qualität, der Sicherheit und der Innovationskraft, die durch die Offenheit gefördert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Free Software mehr auf die ethischen und sozialen Aspekte der Softwarefreiheit abzielt, während Open Source Software sich auf die praktischen Vorteile und die Entwicklungsmethoden konzentriert. Beide Konzepte fördern jedoch die Offenheit und den Zugang zu Software.

Kategorie: Software Tags: Free Open Software
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie upgrade ich von Windows 7 auf Windows 10?

Um von Windows 7 auf Windows 10 zu upgraden, folge diesen Schritten: 1. **Systemanforderungen prüfen**: Stelle sicher, dass dein PC die Mindestanforderungen für Windows 10 erfüllt. 2.... [mehr]

Namen der besten Geschäftsprozessmanagement Software?

Es gibt mehrere hoch bewertete Geschäftsprozessmanagement-Softwarelösungen. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Bizagi** 2. **Appian** 3. **IBM Business Process Manager** 4. **Pega BPM**... [mehr]

Was bedeutet Redistributable?

Der Begriff "redistributable" bezieht sich auf Softwarekomponenten oder -pakete, die von einem Entwickler oder Anbieter bereitgestellt werden, um in anderen Anwendungen oder Programmen verwe... [mehr]

Was ist PowerPoint?

PowerPoint ist ein Präsentationsprogramm, das von Microsoft entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, Folienpräsentationen zu erstellen, die Text, Bilder, Grafiken, Videos und Animatio... [mehr]

Wie kann ich in Open Office Writer die richtige Seitenzahl in der Fußzeile einfügen?

Um in OpenOffice Writer immer die richtige Seitenzahl in der Fußzeile anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne dein Dokument** in OpenOffice Writer. 2. **Gehe zu &... [mehr]

Welche Software für 3D-Zeichnung von Kanälen?

Es gibt verschiedene Softwarelösungen, die sich gut für die 3D-Zeichnung von Kanälen eignen. Hier sind einige der gängigsten: 1. **AutoCAD**: Eine weit verbreitete CAD-Software, d... [mehr]

Wie kann die SMART-Regel bei der Einführung einer neuen Software in Unternehmen angewendet werden?

Die SMART-Regel ist ein hilfreiches Werkzeug, um Ziele klar und effektiv zu formulieren. Bei der Einführung einer neuen Software in Unternehmen können die SMART-Kriterien wie folgt angewende... [mehr]

Software zur Erstellung interaktiver PDFs?

Es gibt verschiedene Softwarelösungen zur Erstellung interaktiver PDFs. Einige der gängigsten Optionen sind: 1. **Adobe Acrobat Pro DC**: Diese Software bietet umfassende Funktionen zur Ers... [mehr]

Wer ist der Anbieter von Depicter?

Depicter wird von der Firma Depicter, Inc. angeboten.

Geeignete Software für Remote Desktop?

Es gibt mehrere geeignete Softwarelösungen für Remote Desktop. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **TeamViewer**: Eine benutzerfreundliche Lösung, die plattformübergreifenden Z... [mehr]