Wenn MuseScore unter Ubuntu nicht startet, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungswege. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche: 1. **MuseScore im Terminal starten** &Oum... [mehr]
Um ein Programm mit `wmctrl` in Ubuntu 18.04 zu beenden, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Finde die Fenster-ID oder den Titel des Fensters**: Zuerst musst du herausfinden, welches Fenster du schließen möchtest. Du kannst dazu den Befehl `wmctrl -l` verwenden, um eine Liste aller offenen Fenster anzuzeigen. ```bash wmctrl -l ``` 2. **Schließe das Fenster**: Sobald du die Fenster-ID oder den Titel hast, kannst du das Fenster mit dem Befehl `wmctrl -c` schließen. Zum Beispiel: ```bash wmctrl -c "Fenstertitel" ``` oder, wenn du die Fenster-ID verwendest: ```bash wmctrl -ic <Fenster-ID> ``` Ersetze `"Fenstertitel"` oder `<Fenster-ID>` durch den tatsächlichen Titel oder die ID des Fensters, das du schließen möchtest.
Wenn MuseScore unter Ubuntu nicht startet, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungswege. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche: 1. **MuseScore im Terminal starten** &Oum... [mehr]
WhatsApp bietet offiziell keine native Desktop-App für Ubuntu oder andere Linux-Distributionen an. Die Gründe dafür sind nicht explizit von WhatsApp kommuniziert worden, aber es gibt ei... [mehr]
Um eine PDF-Datei unter Ubuntu zu benutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was du machen möchtest: **1. PDF-Datei öffnen und lesen:** Ubuntu bringt standardmä&s... [mehr]
Für das Bearbeiten und Ändern von MP3-Dateien gibt es verschiedene Programme, je nachdem, was genau du ändern möchtest: 1. **Audacity** [Audacity](https://www.audacity.de/) i... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar. Meinst du, ob es zusätzliche Kalender-Programme gibt, die du neben einem Standard-Kalender (wie Google Kalender oder Outlook) nutzen kannst? Falls ja, hier einige Be... [mehr]
Das Programm „Orbiton“ ist nicht eindeutig einem bestimmten Anwendungsbereich zuzuordnen, da es mehrere Softwareprodukte mit diesem Namen gibt. Am bekanntesten sind: 1. **Orbiton Browser*... [mehr]