Wie richte ich in Thunderbird den Posteingangsserver ein?

Antwort

Um in Mozilla Thunderbird den Posteingangsserver einzurichten, gehe wie folgt vor: 1. **Thunderbird starten** Öffne das Programm. 2. **Neues Konto hinzufügen** Klicke oben rechts auf das Menü (drei Striche) → „Neues Konto hinzufügen“ → „E-Mail“. 3. **E-Mail-Adresse eingeben** Gib deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und das Passwort ein. Klicke auf „Weiter“. 4. **Server-Einstellungen prüfen/anpassen** Thunderbird versucht, die Serverdaten automatisch zu erkennen. Falls das nicht klappt oder du die Einstellungen manuell anpassen möchtest, wähle „Manuell bearbeiten“. 5. **Posteingangsserver auswählen** Wähle den Typ des Posteingangsservers: - **IMAP** (E-Mails bleiben auf dem Server, empfohlen) - **POP3** (E-Mails werden auf den Computer heruntergeladen) 6. **Serverdaten eingeben** Trage die Daten deines E-Mail-Anbieters ein: - **Server-Adresse** (z.B. imap.dein-anbieter.de oder pop.dein-anbieter.de) - **Port** (IMAP meist 993, POP3 meist 995) - **Verbindungssicherheit** (meist SSL/TLS) - **Benutzername** (meist deine E-Mail-Adresse) 7. **Fertigstellen** Klicke auf „Fertig“ oder „Erneut testen“, um die Verbindung zu prüfen. Bei Erfolg wird das Konto hinzugefügt. **Tipp:** Die genauen Serverdaten findest du auf der Webseite deines E-Mail-Anbieters (z.B. [GMX](https://hilfe.gmx.net/email/e-mail-programme/einstellungen.html), [Web.de](https://hilfe.web.de/email/e-mail-programme/einstellungen.html), [Gmail](https://support.google.com/mail/answer/7126229?hl=de)). **Nachträgliche Änderung:** Bereits eingerichtete Konten kannst du unter „Extras“ → „Konten-Einstellungen“ → „Server-Einstellungen“ anpassen. Weitere Infos findest du auf der offiziellen [Thunderbird-Hilfeseite](https://support.mozilla.org/de/kb/einrichten-ihres-e-mail-accounts-thunderbird).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wird ein in das Roaming-Benutzerverzeichnis kopiertes Thunderbird-Profil beim Start nicht verwendet?

Wenn Thunderbird ein kopiertes Profil im Roaming-Benutzerverzeichnis nicht verwendet, liegt das meist an einer fehlenden oder fehlerhaften Verknüpfung zwischen Thunderbird und dem Profil. Hier si... [mehr]

Warum kann Thunderbird nur E-Mails senden, aber nicht empfangen?

Wenn Thunderbird E-Mails senden, aber nicht empfangen kann, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Falsche Server-Einstellungen** - Prü... [mehr]