Wie kann ich in Microsoft Teams automatische Antworten auf Chat-Nachrichten einrichten?

Antwort

In Microsoft Teams gibt es keine eingebaute Funktion, um automatisch auf Chat-Nachrichten zu antworten (wie z.B. eine Abwesenheitsnotiz im Chat). Automatische Antworten sind derzeit nur für E-Mails in Outlook verfügbar, nicht aber für Teams-Chats. Es gibt jedoch folgende Möglichkeiten, um eine automatische Antwort zu realisieren: 1. **Power Automate (früher Microsoft Flow):** Mit [Microsoft Power Automate](https://flow.microsoft.com/) kannst du Workflows erstellen, die auf bestimmte Ereignisse in Teams reagieren. Allerdings ist das automatische Antworten auf Chat-Nachrichten von Einzelpersonen (1:1-Chats) aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen stark eingeschränkt. Automatisierte Antworten sind eher für Teams-Kanäle möglich. 2. **Abwesenheitsnotiz in Teams:** Du kannst in Teams einen Statusnachricht hinterlegen, die anderen angezeigt wird, wenn sie dir schreiben. Das ist zwar keine automatische Antwort, aber so sehen andere, dass du nicht verfügbar bist. - Klicke oben rechts auf dein Profilbild in Teams. - Wähle „Statusnachricht festlegen“. - Schreibe deine Abwesenheitsnotiz und wähle, wie lange sie angezeigt werden soll. 3. **Bot-Entwicklung:** Mit Programmierkenntnissen kannst du einen eigenen [Bot für Microsoft Teams](https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/platform/bots/what-are-bots) entwickeln, der auf Nachrichten reagiert. Das ist allerdings aufwendig und erfordert Azure- und Entwicklerkenntnisse. **Fazit:** Eine vollautomatische Antwort auf Chat-Nachrichten in Teams ist mit Bordmitteln nicht möglich. Die Statusnachricht ist die einfachste Alternative. Für komplexere Automatisierungen ist Power Automate oder ein eigener Bot notwendig. Weitere Infos findest du direkt bei [Microsoft Teams Support](https://support.microsoft.com/de-de/teams).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man den Sprechenden in einer Microsoft Teams Videokonferenz besser hervorheben?

In Microsoft Teams wird der aktuell sprechende Teilnehmer in einer Videokonferenz standardmäßig durch einen blauen Rahmen um das Videobild und eine blaue Hinterlegung des Namens hervorgehob... [mehr]