Wo bekomme ich einen SQL- und Apache-Server für meinen Mac?

Antwort

Um einen SQL- und Apache-Server auf deinem Mac zu installieren, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **MAMP**: Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Apache-Server und MySQL (SQL) auf deinem Mac zu installieren, ist die Verwendung von MAMP. MAMP ist eine kostenlose Software, die eine lokale Serverumgebung bereitstellt. Du kannst MAMP von der offiziellen Website [MAMP](https://www.mamp.info/) herunterladen und installieren. 2. **Homebrew**: Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Homebrew, einem Paketmanager für macOS. Du kannst Homebrew installieren und dann die folgenden Befehle im Terminal ausführen: - Für Apache: `brew install httpd` - Für MySQL: `brew install mysql` Nach der Installation kannst du die Server mit den entsprechenden Befehlen starten. 3. **XAMPP**: Eine weitere Option ist XAMPP, das ebenfalls eine einfache Möglichkeit bietet, Apache und MySQL zu installieren. Du kannst XAMPP von der offiziellen Website [XAMPP](https://www.apachefriends.org/index.html) herunterladen. Wähle die Methode, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Kategorie: Software Tags: SQL Apache Mac
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Telegram-Version läuft zuletzt auf Mac OS X 10.8.5 Mountain Lion?

Die aktuellste Version von Telegram, die auf Mac OS X 10.8.5 (Mountain Lion) läuft, ist **Telegram Desktop Version 0.10.19**. Diese Version wurde im Jahr 2016 veröffentlicht. Neuere Versione... [mehr]

Ist jbsoftware auf dem Mac nutzbar?

JBSoftware bietet verschiedene Programme an, die in der Regel für Windows-Betriebssysteme entwickelt wurden. Eine native Unterstützung für macOS gibt es bei den meisten JBSoftware-Produ... [mehr]

Wie unterscheiden sich die Funktionen von Lightroom CC auf Windows und Mac?

Lightroom CC (heute meist als „Lightroom“ bezeichnet, im Gegensatz zu „Lightroom Classic“) ist als plattformübergreifende Anwendung konzipiert. Das bedeutet, dass die Funk... [mehr]

Welche Alternativen zu DragThing gibt es für den Mac?

Ja, es gibt für den Mac einige Alternativen zu DragThing, das selbst seit macOS Catalina (wegen fehlender 32-Bit-Unterstützung) nicht mehr funktioniert. Hier sind einige empfehlenswerte Alte... [mehr]