Um in Sysinternals Process Monitor (Procmon) den Ringbuffer in der Benutzeroberfläche zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Procmon starten.** 2. Im Menü **"File"** (Datei) den Punkt **"Backing Files..."** auswählen. 3. Im sich öffnenden Fenster gibt es die Option **"Use virtual memory"** (Virtuellen Speicher verwenden). Diese Option aktiviert den Ringbuffer-Modus. Das bedeutet, dass die aufgezeichneten Daten nur im Arbeitsspeicher gehalten werden und alte Einträge überschrieben werden, sobald der Speicher voll ist. **Hinweis:** Der Ringbuffer ist standardmäßig aktiviert, solange du keinen Dateipfad für die Protokollierung auswählst. Sobald du eine Datei als "Backing File" auswählst, wird der Ringbuffer deaktiviert und alle Daten werden dauerhaft in die Datei geschrieben. **Zusammengefasst:** - **File → Backing Files... → Use virtual memory** auswählen, um den Ringbuffer zu aktivieren. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite von Sysinternals Procmon: https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/procmon