Matrix42 verwendet verschiedene Ports für unterschiedliche Dienste und Funktionen. Hier sind einige der wichtigsten Ports, die in einer typischen Matrix42-Umgebung verwendet werden: 1. **HTTP/HTTPS**: - **Port 80**: HTTP (für unverschlüsselte Webzugriffe) - **Port 443**: HTTPS (für verschlüsselte Webzugriffe) 2. **Datenbank**: - **Port 1433**: Microsoft SQL Server (Standardport für SQL-Datenbankzugriffe) 3. **Remote Control**: - **Port 3389**: RDP (Remote Desktop Protocol) 4. **File Transfer**: - **Port 21**: FTP (File Transfer Protocol) - **Port 22**: SFTP/SSH (Secure File Transfer Protocol/Secure Shell) 5. **Mail**: - **Port 25**: SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) - **Port 587**: SMTP (mit TLS/SSL) - **Port 993**: IMAP (mit SSL) 6. **Directory Services**: - **Port 389**: LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) - **Port 636**: LDAPS (LDAP über SSL) Diese Ports sind oft in der Standardkonfiguration verwendet, können aber je nach spezifischen Anforderungen und Sicherheitsrichtlinien angepasst werden. Es ist immer ratsam, die Dokumentation von Matrix42 und die spezifischen Anforderungen deiner Umgebung zu konsultieren. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen [Matrix42-Website](https://www.matrix42.com/de/).