Um Microsoft Office Professional Plus 2019 sicher zu deinstallieren und auf Microsoft 365 umzusteigen, solltest du vor allem deine persönlichen Daten und Einstellungen sichern. Die wichtigsten Pu... [mehr]
Um in OpenOffice Writer immer die richtige Seitenzahl in der Fußzeile anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne dein Dokument** in OpenOffice Writer. 2. **Gehe zu "Einfügen"** in der oberen Menüleiste. 3. Wähle **"Fußzeile"** und dann die gewünschte Seite (z. B. "Standard"). 4. Klicke in die Fußzeile, um den Cursor dort zu platzieren. 5. Gehe erneut zu **"Einfügen"** und wähle **"Feldbefehl"**. 6. Wähle **"Seitenzahl"** aus dem Dropdown-Menü. Jetzt wird die aktuelle Seitenzahl automatisch in der Fußzeile angezeigt und aktualisiert sich automatisch, wenn du Seiten hinzufügst oder entfernst.
Um Microsoft Office Professional Plus 2019 sicher zu deinstallieren und auf Microsoft 365 umzusteigen, solltest du vor allem deine persönlichen Daten und Einstellungen sichern. Die wichtigsten Pu... [mehr]
Microsoft 365 (MS 365) ist grundsätzlich ein kostenpflichtiger Dienst. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, bestimmte Funktionen kostenlos zu nutzen: 1. **Web-Versionen**: Über [office... [mehr]
Ja, mit PowerShell kannst du Metadaten zu Office-Dokumenten (wie Word, Excel, PowerPoint) hinzufügen oder bearbeiten. Dafür gibt es verschiedene Ansätze, je nach Office-Version und gew&... [mehr]
Office 2024 und Office 365 (heute meist als Microsoft 365 bezeichnet) unterscheiden sich in mehreren wichtigen Punkten: **1. Lizenzmodell:** - **Office 2024:** Einmaliger Kauf (sogenannte „Perp... [mehr]
Um in Office 2024 (z. B. Word 2024) ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen, gehe wie folgt vor: 1. **Überschriften formatieren:** Markiere die Überschriften in deinem Dokument und weise i... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten nennt sich „Überschreibmodus“ (auch „Einfügemodus“ vs. „Überschreibmodus“). Im Überschreibmodus werden beim T... [mehr]
Eine der besten Alternativen zu Microsoft Office ist **LibreOffice** ([https://www.libreoffice.org/](https://www.libreoffice.org/)). Es ist kostenlos, quelloffen und bietet ähnliche Programme wie... [mehr]
Für Microsoft Office gibt es verschiedene Lizenzmodelle: 1. **Einmalkauf (z.B. Office Home & Student):** Bei dieser Variante erhältst du in der Regel einen Produktschlüssel (P... [mehr]
Ja, es gibt mehrere voll funktionsfähige und kostenlose Office-Programme für Android-Tablets. Zu den bekanntesten und am häufigsten genutzten zählen: 1. **Google Docs, Tabellen &a... [mehr]