Um Microsoft Office Professional Plus 2019 sicher zu deinstallieren und auf Microsoft 365 umzusteigen, solltest du vor allem deine persönlichen Daten und Einstellungen sichern. Die wichtigsten Pu... [mehr]
Bei einem Microsoft 365 Family-Abo (früher Office 365 Family) reicht es nicht aus, einfach den Product Key weiterzugeben. Du musst das Familienmitglied offiziell zu deinem Abo einladen. Erst nach Annahme der Einladung kann die Person Office mit deinem Abo nutzen. **So funktioniert es:** 1. Melde dich mit deinem Microsoft-Konto auf [https://account.microsoft.com/services/](https://account.microsoft.com/services/) an. 2. Wähle „Microsoft 365 Family“ aus. 3. Klicke auf „Teilen“ und folge den Anweisungen, um das Familienmitglied per E-Mail einzuladen. 4. Das Familienmitglied erhält eine E-Mail mit einem Link, um Office zu installieren. **Wichtig:** Der Product Key ist nur für die erstmalige Aktivierung des Abos gedacht, nicht für die Weitergabe an andere Nutzer. Jeder Nutzer benötigt ein eigenes Microsoft-Konto und muss über die Einladung hinzugefügt werden. Weitere Infos findest du direkt bei Microsoft: [Microsoft 365 Family teilen](https://support.microsoft.com/de-de/office/mit-anderen-teilen-ihres-microsoft-365-family-abonnements-1e9616b6-6bcd-4910-a22d-5f8a6b3b8b94)
Um Microsoft Office Professional Plus 2019 sicher zu deinstallieren und auf Microsoft 365 umzusteigen, solltest du vor allem deine persönlichen Daten und Einstellungen sichern. Die wichtigsten Pu... [mehr]
Microsoft 365 (MS 365) ist grundsätzlich ein kostenpflichtiger Dienst. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, bestimmte Funktionen kostenlos zu nutzen: 1. **Web-Versionen**: Über [office... [mehr]
Ja, mit PowerShell kannst du Metadaten zu Office-Dokumenten (wie Word, Excel, PowerPoint) hinzufügen oder bearbeiten. Dafür gibt es verschiedene Ansätze, je nach Office-Version und gew&... [mehr]
Office 2024 und Office 365 (heute meist als Microsoft 365 bezeichnet) unterscheiden sich in mehreren wichtigen Punkten: **1. Lizenzmodell:** - **Office 2024:** Einmaliger Kauf (sogenannte „Perp... [mehr]
Um in Office 2024 (z. B. Word 2024) ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen, gehe wie folgt vor: 1. **Überschriften formatieren:** Markiere die Überschriften in deinem Dokument und weise i... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten nennt sich „Überschreibmodus“ (auch „Einfügemodus“ vs. „Überschreibmodus“). Im Überschreibmodus werden beim T... [mehr]
Eine der besten Alternativen zu Microsoft Office ist **LibreOffice** ([https://www.libreoffice.org/](https://www.libreoffice.org/)). Es ist kostenlos, quelloffen und bietet ähnliche Programme wie... [mehr]
Für Microsoft Office gibt es verschiedene Lizenzmodelle: 1. **Einmalkauf (z.B. Office Home & Student):** Bei dieser Variante erhältst du in der Regel einen Produktschlüssel (P... [mehr]
Ja, es gibt mehrere voll funktionsfähige und kostenlose Office-Programme für Android-Tablets. Zu den bekanntesten und am häufigsten genutzten zählen: 1. **Google Docs, Tabellen &a... [mehr]