Um mit dem VLC Media Player eine MP4-Datei in eine MP3-Datei umzuwandeln, gehe wie folgt vor: 1. **VLC Media Player öffnen.** 2. Im Menü auf **"Medien"** klicken und **"Konve... [mehr]
Ja, es gibt Software und Online-Dienste, die MP3-Dateien automatisch anhand von Sprachabschnitten (also Pausen oder Stille) in einzelne Teile aufteilen können. Solche Tools werden oft als „Silence Detection“ oder „Audio Splitter“ bezeichnet. Hier einige Beispiele: 1. **Audacity** (kostenlos, Open Source): Mit Audacity kannst du unter „Analyse“ → „Stille finden“ oder über das Tool „Sound Finder“ automatisch Abschnitte mit Stille erkennen und die Datei entsprechend aufteilen. [https://www.audacity.de/](https://www.audacity.de/) 2. **mp3splt** (kostenlos, Open Source): Ein spezialisiertes Tool, das MP3-Dateien anhand von Stille automatisch in einzelne Tracks aufteilen kann. [http://mp3splt.sourceforge.net/](http://mp3splt.sourceforge.net/) 3. **Audio Trimmer Online**: Einfacher Online-Dienst, der allerdings meist manuell arbeitet. Für automatische Trennung nach Stille gibt es spezialisierte Tools wie „Audio Splitter“ von Bear Audio Tool: [https://www.bearaudiotool.com/splitter](https://www.bearaudiotool.com/splitter) 4. **Auphonic** (Online-Dienst, teilweise kostenlos): Auphonic bietet eine automatische Segmentierung von Audio, z.B. für Podcasts, und erkennt dabei auch Pausen. [https://auphonic.com/](https://auphonic.com/) Bitte beachte, dass die Qualität der automatischen Trennung je nach Audioqualität und Sprache variieren kann. Für professionelle Ergebnisse empfiehlt sich oft eine Nachbearbeitung.
Um mit dem VLC Media Player eine MP4-Datei in eine MP3-Datei umzuwandeln, gehe wie folgt vor: 1. **VLC Media Player öffnen.** 2. Im Menü auf **"Medien"** klicken und **"Konve... [mehr]