Was sind die Lifecycleschritte in Maven?

Antwort

In Maven gibt es drei Standard-Lifecycles, die jeweils aus mehreren Phasen (Schritten) bestehen. Die wichtigsten und am häufigsten genutzten sind der **"default" Lifecycle** (auch "build" Lifecycle genannt), der den gesamten Build-Prozess abbildet. Die wichtigsten Phasen dieses Lifecycles sind: 1. **validate** – Überprüft, ob das Projekt korrekt ist und alle notwendigen Informationen vorhanden sind. 2. **compile** – Kompiliert den Quellcode des Projekts. 3. **test** – Führt die Unit-Tests aus (ohne das Paket zu erstellen oder zu installieren). 4. **package** – Verpackt den kompilierten Code in ein Distributionsformat, z.B. ein JAR oder WAR. 5. **verify** – Überprüft, ob das Paket bestimmte Qualitätskriterien erfüllt. 6. **install** – Installiert das Paket in das lokale Maven-Repository, damit es von anderen Projekten genutzt werden kann. 7. **deploy** – Kopiert das fertige Paket in ein entferntes Repository, um es anderen Entwicklern oder Systemen zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich gibt es noch die Lifecycles **"clean"** (zum Löschen von Build-Artefakten) und **"site"** (zum Erstellen von Projektwebseiten und Dokumentation). Weitere Informationen findest du in der offiziellen Maven-Dokumentation: https://maven.apache.org/guides/introduction/introduction-to-the-lifecycle.html

Kategorie: Software Tags: Maven Lifecycle Build
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist tenfold eine gute Software für automatische Lifecycles und On-/Offboarding?

Tenfold ist eine spezialisierte Software für Identity & Access Management (IAM), die sich besonders auf das automatisierte Benutzer-Lifecycle-Management in Unternehmen konzentriert. Sie wird... [mehr]