In LibreOffice Calc ist es nicht möglich, direkt Bilder in Radiobuttons (Optionsfelder) einzufügen. Die Standard-Optionsfelder unterstützen nur Text als Beschriftung, aber keine Grafike... [mehr]
Um in LibreOffice Writer die Seitenleiste standardmäßig angedockt und Navigator als schwebendes Fenster (floating) zu haben, kannst du folgende Schritte ausführen: 1. **Seitenleiste andocken**: - Öffne LibreOffice Writer. - Gehe zu „Ansicht“ in der Menüleiste. - Wähle „Seitenleiste“ aus, falls sie noch nicht sichtbar ist. - Ziehe die Seitenleiste an den linken oder rechten Rand des Fensters, bis sie ein „Andock“-Symbol anzeigt, und lasse die Maustaste los. 2. **Navigator als schwebendes Fenster**: - Gehe erneut zu „Ansicht“ in der Menüleiste. - Wähle „Navigator“ aus, um ihn zu öffnen. - Wenn der Navigator dockt, ziehe ihn einfach von der Seite weg, bis er als schwebendes Fenster erscheint. 3. **Einstellungen speichern**: - Um diese Einstellungen für zukünftige Dokumente zu speichern, gehe zu „Datei“ > „Vorlagen“ > „Als Vorlage speichern“ und speichere deine aktuelle Konfiguration. Diese Schritte sollten dir helfen, die gewünschten Einstellungen in LibreOffice Writer vorzunehmen.
In LibreOffice Calc ist es nicht möglich, direkt Bilder in Radiobuttons (Optionsfelder) einzufügen. Die Standard-Optionsfelder unterstützen nur Text als Beschriftung, aber keine Grafike... [mehr]
In LibreOffice kannst du Radiobuttons (Optionsfelder) mit dem Formular-Tool einfügen. So gehst du vor: 1. **Symbolleiste „Formular-Steuerelemente“ aktivieren:** - Gehe zu **Ansich... [mehr]
Um Makros in LibreOffice Calc zu verwenden, gehst du folgendermaßen vor: 1.Makros aktiv** Beim Öffnen vonros kann es sein, dass du die Makroausführung erlauben musst. Das geht &u... [mehr]