Wie importiert man eine KeePassXC Datenbank in KeePassX?

Antwort

Um eine KeePassXC-Datenbank in KeePassX zu importieren, musst du auf die Kompatibilität der Datenbankformate achten. KeePassXC und KeePassX unterstützen beide das KDBX-Format, allerdings gibt es Unterschiede bei den unterstützten Versionen und Features. Hier die Schritte: 1. **Datenbank in KeePassXC speichern:** Stelle sicher, dass deine Datenbank im KDBX 3.1-Format gespeichert ist, da KeePassX neuere KDBX-Versionen (z.B. 4.x) oft nicht unterstützt. - Öffne die Datenbank in KeePassXC. - Gehe zu „Datenbank“ > „Datenbank speichern unter…“. - Wähle als Dateityp „KDBX 3.1“ aus. 2. **Datenbank in KeePassX öffnen:** - Starte KeePassX. - Wähle „Datenbank öffnen“ und wähle die eben gespeicherte KDBX 3.1-Datei aus. - Gib dein Master-Passwort ein. **Hinweis:** - Einige neuere Features von KeePassXC (z.B. benutzerdefinierte Felder, Anhänge, TOTP) werden von KeePassX eventuell nicht unterstützt oder nicht korrekt angezeigt. - Falls du Probleme hast, prüfe, ob du die aktuellste Version von KeePassX verwendest: [KeePassX Download](https://www.keepassx.org/downloads) **Alternative:** Falls der Import nicht funktioniert, kannst du die Datenbank in KeePassXC als CSV exportieren und in KeePassX importieren. Dabei gehen aber eventuell einige Daten verloren (z.B. Anhänge, Icons). **Weitere Infos:** - [KeePassXC](https://keepassxc.org/) - [KeePassX](https://www.keepassx.org/) Zusammengefasst: Speichere die Datenbank in KeePassXC als KDBX 3.1 und öffne sie dann in KeePassX.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man eine WinSCP Konfigurationsdatei laden?

Um eine Konfigurationsdatei in WinSCP zu laden, gehe wie folgt vor: 1. **WinSCP schließen:** Beende WinSCP, falls es geöffnet ist. 2. **Konfigurationsdatei finden:** WinSCP speichert Einst... [mehr]

Wie kann man die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einfügen?

Um die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einzufügen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **PDF-Inhalt extrahieren:** Öffne die PDF-Datei mit einem PDF-Reader (z.B.... [mehr]

Warum erkennt Firefox beim Importieren von Lesezeichen die HTML-Datei nicht?

Wenn Firefox die HTML-Datei beim Importieren von Lesezeichen nicht erkennt, können folgende Ursachen und Lösungen helfen: 1. **Dateiformat prüfen:** Stelle sicher, dass die Datei tat... [mehr]