Wie kann man ständig auftretende Kaspersky-Warnungen beheben, dass eine Seite nicht korrekt dargestellt wird?

Antwort

Die Meldung von Kaspersky, dass eine Seite nicht korrekt dargestellt werden könnte, tritt häufig auf, wenn der Web-Antivirus oder die HTTPS-Prüfung aktiviert ist. Kaspersky überprüft dann den Datenverkehr und kann dabei in die Darstellung von Webseiten eingreifen. Um diese Meldung abzustellen, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Kaspersky aktualisieren:** Stelle sicher, dass du die neueste Version von Kaspersky und die aktuellen Datenbanken verwendest. Manchmal werden solche Probleme durch Updates behoben. 2. **HTTPS-Prüfung deaktivieren:** - Öffne Kaspersky. - Gehe zu „Einstellungen“ (Zahnrad-Symbol). - Wähle „Schutz“ und dann „Web-Anti-Virus“. - Klicke auf „Erweiterte Einstellungen“. - Deaktiviere die Option „Verschlüsselten Verbindungen untersuchen“ oder „HTTPS-Verkehr untersuchen“. - Bestätige die Änderung. **Achtung:** Dadurch wird die Sicherheit beim Surfen etwas reduziert, da verschlüsselte Verbindungen nicht mehr geprüft werden. 3. **Ausnahmen hinzufügen:** - Öffne Kaspersky. - Gehe zu „Einstellungen“ > „Erweitert“ > „Gefahren und Ausnahmen“. - Wähle „Ausnahmen verwalten“. - Füge die betroffene Webseite zur Ausnahmeliste hinzu. 4. **Browser-Erweiterungen prüfen:** Falls du Kaspersky-Browser-Erweiterungen nutzt, deaktiviere sie testweise, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Weitere Informationen findest du direkt beim [Kaspersky Support](https://support.kaspersky.com/de). **Hinweis:** Wenn du die HTTPS-Prüfung deaktivierst oder Ausnahmen hinzufügst, kann das die Sicherheit deines Systems beeinträchtigen. Stelle sicher, dass du dies nur für vertrauenswürdige Seiten machst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten