In Jira kannst du Filter verwenden, um gezielt nach bestimmten Vorgängen (Issues) zu suchen und diese anzuzeigen. Filter basieren auf Suchkriterien, die du entweder über die einfache Suche o... [mehr]
Um in Jira Vorgänge nach Rangfolge anzuzeigen und gleichzeitig Vorgänge auszuschließen, die das Wort "test" enthalten, kannst du einen JQL-Filter (Jira Query Language) verwenden. Der folgende JQL-Ausdruck könnte dir dabei helfen: ``` ORDER BY rank ASC AND summary !~ "test" ``` Dieser Filter zeigt alle Vorgänge an, sortiert nach Rang (Rank), und schließt diejenigen aus, deren Zusammenfassung (summary) das Wort "test" enthält. Achte darauf, dass du die Filterkriterien an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst, je nachdem, welche Felder du verwenden möchtest.
In Jira kannst du Filter verwenden, um gezielt nach bestimmten Vorgängen (Issues) zu suchen und diese anzuzeigen. Filter basieren auf Suchkriterien, die du entweder über die einfache Suche o... [mehr]
In Excel 2016 kannst du in einer Pivot-Tabelle für den Filterbereich sogenannte Datenschnitt-Schaltflächen (englisch: Slicer) verwenden, um Monate oder andere Filterwerte komfortabel auszuw&... [mehr]
Um ein Epic in Jira aufzurufen, gehe wie folgt vor: 1. **Projekt öffnen:** Melde dich in Jira an und wähle das gewünschte Projekt aus. 2. **Backlog anzeigen:** Klicke in der linken Sei... [mehr]
Um Umlaute (ä, ö, ü, Ä, Ö, Ü, ß) in einem Textdokument in TextMate herauszufiltern bzw. zu entfernen, kannst du die Suchen-und-Ersetzen-Funktion mit regulären... [mehr]
In Microsoft Excel kannst du den Zugriff auf bestimmte Funktionen, wie das Anwenden oder Ändern von Filtern, nicht direkt mit einem Passwort schützen. Allerdings gibt es Möglichkeiten,... [mehr]