Ja, Autodesk Inventor kann I-Properties in XML-Format exportieren. Dies kann durch die Verwendung von iLogic oder durch das Erstellen eines benutzerdefinierten Skripts erfolgen, das die gewünscht... [mehr]
Um in Autodesk Inventor ein Bauteil einzufügen, das in der Stückliste paarweise auftaucht, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Bauteil erstellen oder auswählen**: Stelle sicher, dass du das Bauteil, das du paarweise einfügen möchtest, bereits erstellt oder in deinem Projekt verfügbar hast. 2. **Bauteil einfügen**: Füge das Bauteil in deine Baugruppe ein. Dies kannst du über die Funktion „Einfügen“ im Menü „Baugruppe“ tun. 3. **Bauteil duplizieren**: Um das Bauteil paarweise darzustellen, kannst du es einfach duplizieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bauteil in der Baugruppe und wähle „Kopieren“ und dann „Einfügen“. Positioniere das duplizierte Bauteil entsprechend. 4. **Stücklisten-Eigenschaften anpassen**: Um sicherzustellen, dass das Bauteil in der Stückliste paarweise angezeigt wird, musst du die Eigenschaften des Bauteils anpassen. Gehe zu den Eigenschaften des Bauteils und suche nach der Option „Stücklisten-Nummer“ oder „Anzahl“. Setze diese auf „2“, um anzugeben, dass es sich um ein Paar handelt. 5. **Stückliste aktualisieren**: Erstelle oder aktualisiere die Stückliste in deiner Baugruppe. Das Bauteil sollte nun als Paar angezeigt werden. Durch diese Schritte kannst du sicherstellen, dass dein Bauteil in der Stückliste korrekt als Paar aufgeführt wird.
Ja, Autodesk Inventor kann I-Properties in XML-Format exportieren. Dies kann durch die Verwendung von iLogic oder durch das Erstellen eines benutzerdefinierten Skripts erfolgen, das die gewünscht... [mehr]