Um ein Schreibprogramm zu finden, kannst du folgende Möglichkeiten nutzen: 1. **Suchmaschinen:** Gib Begriffe wie „Schreibprogramm kostenlos“ oder „Textverarbeitungsprogramm&ld... [mehr]
Image-basierte Testautomatisierung ist eine Methode der Softwaretestautomatisierung, bei der visuelle Elemente der Benutzeroberfläche (UI) einer Anwendung verwendet werden, um Tests durchzuführen. Anstatt sich auf den zugrunde liegenden Code oder die Struktur der Anwendung zu verlassen, interagieren diese Tests mit der Anwendung, indem sie Bilder und visuelle Elemente erkennen und darauf reagieren. Hier sind einige Hauptmerkmale der image-basierten Testautomatisierung: 1. **Visuelle Erkennung**: Die Tests erkennen und interagieren mit UI-Elementen basierend auf deren visuellen Darstellung (z.B. Schaltflächen, Textfelder, Menüs). 2. **Unabhängigkeit vom Code**: Da die Tests auf visuellen Elementen basieren, sind sie unabhängig von der zugrunde liegenden Codebasis oder der Struktur der Anwendung. 3. **Einsatz von Bildverarbeitungsalgorithmen**: Diese Tests verwenden Algorithmen zur Bildverarbeitung und Mustererkennung, um UI-Elemente zu identifizieren und zu interagieren. 4. **Anwendungsfälle**: Besonders nützlich für Anwendungen, bei denen die UI häufig geändert wird oder für Legacy-Systeme, bei denen der Zugriff auf den Quellcode schwierig ist. 5. **Tools**: Es gibt verschiedene Tools, die image-basierte Testautomatisierung unterstützen, wie z.B. SikuliX (https://www.sikulix.com/) und Applitools (https://applitools.com/). Diese Methode kann besonders hilfreich sein, wenn traditionelle, codebasierte Testautomatisierung schwierig oder nicht praktikabel ist.
Um ein Schreibprogramm zu finden, kannst du folgende Möglichkeiten nutzen: 1. **Suchmaschinen:** Gib Begriffe wie „Schreibprogramm kostenlos“ oder „Textverarbeitungsprogramm&ld... [mehr]
CleverGet ist ein Download-Tool, das es ermöglicht, Videos und andere Medieninhalte von verschiedenen Webseiten herunterzuladen. Ob CleverGet gefährlich ist, hängt von mehreren Faktoren... [mehr]
Eine der besten Alternativen zu Microsoft Office ist **LibreOffice** ([https://www.libreoffice.org/](https://www.libreoffice.org/)). Es ist kostenlos, quelloffen und bietet ähnliche Programme wie... [mehr]
Im Zusammenhang mit Software-Lizenzen steht **ESD** für **Electronic Software Distribution** (auf Deutsch: Elektronische Softwareverteilung). Das bedeutet, dass die Software nicht als physisches... [mehr]