Wie lautet der Eintrag im grub4dos-Menü, um Lubuntu 24.04 zu starten?

Antwort

Um Lubuntu 24.04 mit **grub4dos** zu starten, benötigst du einen passenden Menüeintrag in der Datei `menu.lst`. Die genaue Konfiguration hängt davon ab, wo sich deine Lubuntu-Installation befindet (Partition, Pfad) und ob du einen Live-ISO-Start oder eine fest installierte Version booten möchtest. ### Beispiel 1: Lubuntu 24.04 von einer Partition (normal installiert) Angenommen, Lubuntu ist auf der zweiten Partition der ersten Festplatte (`hd0,1`) installiert und verwendet einen Standard-Kernel. Dann könnte der Eintrag so aussehen: ```plaintext title Lubuntu 24.04 root (hd0,1) kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda2 ro quiet splash initrd /boot/initrd.img ``` **Hinweise:** - Passe `(hd0,1)` an die tatsächliche Partition an (erste Partition: `(hd0,0)`, zweite: `(hd0,1)` usw.). - Passe `/dev/sda2` an die entsprechende Partition an. - Die Pfade zu `vmlinuz` und `initrd.img` können je nach Installation variieren (ggf. mit `ls` im grub4dos prüfen). --- ### Beispiel 2: Lubuntu 24.04 Live-ISO von Festplatte booten Wenn du die ISO-Datei auf die Festplatte kopiert hast (z.B. nach `/lubuntu-24.04-desktop-amd64.iso`), kannst du folgenden Eintrag verwenden: ```plaintext title Lubuntu 24.04 Live ISO find --set-root /lubuntu-24.04-desktop-amd64.iso map /lubuntu-24.04-desktop-amd64.iso (0xff) map --hook kernel (0xff)/casper/vmlinuz boot=casper iso-scan/filename=/lubuntu-24.04-desktop-amd64.iso quiet splash initrd (0xff)/casper/initrd ``` **Hinweise:** - Der Pfad zur ISO und die Dateinamen müssen exakt stimmen. - Die Pfade zu `vmlinuz` und `initrd` innerhalb der ISO können sich ändern, prüfe ggf. den Inhalt der ISO. --- **Weitere Infos zu grub4dos:** [https://grub4dos.chenall.net/](https://grub4dos.chenall.net/) **Weitere Infos zu Lubuntu:** [https://lubuntu.me/](https://lubuntu.me/) Wenn du Details zu deiner Partitionierung oder zum Speicherort der ISO angibst, kann der Eintrag noch genauer angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn unter Lubuntu beim Abspielen mit Strawberry die Meldung "Ihrer Installation von Gstreamer fehlt ein Plugin" erscheint?

Die Meldung „Ihrer Installation von Gstreamer fehlt ein Plugin“ bedeutet, dass für das Abspielen bestimmter Audioformate ein zusätzliches GStreamer-Plugin benötigt wird. GSt... [mehr]

Welches Programm eignet sich zum Rippen von Audio-CDs unter Lubuntu?

Ein empfehlenswertes Programm zum Rippen von Audio-CDs unter Lubuntu ist **Asunder**. Es ist leichtgewichtig, einfach zu bedienen und lässt sich direkt aus den offiziellen Paketquellen installier... [mehr]

Kommando zur Installation von Juicer auf Lubuntu?

Um Juicer auf Lubuntu zu installieren, öffne ein Terminal und gib folgenden Befehl ein: ```bash sudo apt update && sudo apt install juicer ``` Falls das Paket in den offiziellen Reposit... [mehr]