Wie verhindere ich graue Hinterlegung von Leerzeichen in Libre Office 6.0.7.3?

Antwort

Um zu verhindern, dass bei LibreOffice 6.0.7.3 nach dem Einfügen von kopiertem Text die Leerzeichen grau hinterlegt sind, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Formatierung anpassen**: Nach dem Einfügen des Textes kannst du die Formatierung zurücksetzen. Markiere den eingefügten Text und wähle dann im Menü „Format“ die Option „Formatierung löschen“ oder drücke die Tastenkombination `Strg + Leertaste`. 2. **Einfügeoptionen verwenden**: Wenn du den Text einfügst, klicke auf das kleine Symbol, das nach dem Einfügen erscheint (in der Regel ein kleines Clipboard-Symbol) und wähle „Unformatierter Text“ oder „Nur den Text einfügen“. Dadurch wird die ursprüngliche Formatierung des kopierten Textes ignoriert. 3. **Einstellungen überprüfen**: Gehe zu „Extras“ > „Optionen“ > „LibreOffice Writer“ > „Allgemein“ und überprüfe die Einstellungen für die Anzeige von Formatierungen. Möglicherweise gibt es eine Option, die das Verhalten der Leerzeichen beeinflusst. 4. **Farben anpassen**: Wenn die graue Hinterlegung störend ist, kannst du auch die Farben für die Anzeige von Formatierungen in den Einstellungen anpassen. Diese Schritte sollten helfen, das Problem mit den grau hinterlegten Leerzeichen zu lösen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erkenne ich vor der Deinstallation von Microsoft Professional Plus 2019, welche Dateien ich sichern muss?

Um Microsoft Office Professional Plus 2019 sicher zu deinstallieren und auf Microsoft 365 umzusteigen, solltest du vor allem deine persönlichen Daten und Einstellungen sichern. Die wichtigsten Pu... [mehr]

Kann ich Microsoft 365 kostenlos nutzen?

Microsoft 365 (MS 365) ist grundsätzlich ein kostenpflichtiger Dienst. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, bestimmte Funktionen kostenlos zu nutzen: 1. **Web-Versionen**: Über [office... [mehr]

Kann ich mit PowerShell Metadaten zu Office-Dokumenten hinzufügen und wie geht das?

Ja, mit PowerShell kannst du Metadaten zu Office-Dokumenten (wie Word, Excel, PowerPoint) hinzufügen oder bearbeiten. Dafür gibt es verschiedene Ansätze, je nach Office-Version und gew&... [mehr]

Wie unterscheidet sich Office 2024 von Office 365?

Office 2024 und Office 365 (heute meist als Microsoft 365 bezeichnet) unterscheiden sich in mehreren wichtigen Punkten: **1. Lizenzmodell:** - **Office 2024:** Einmaliger Kauf (sogenannte „Perp... [mehr]

Wie erstelle ich in Office 2024 ein Inhaltsverzeichnis?

Um in Office 2024 (z. B. Word 2024) ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen, gehe wie folgt vor: 1. **Überschriften formatieren:** Markiere die Überschriften in deinem Dokument und weise i... [mehr]

Wie deaktiviere ich im Office Writer den Überschreibmodus beim Schreiben?

Das von dir beschriebene Verhalten nennt sich „Überschreibmodus“ (auch „Einfügemodus“ vs. „Überschreibmodus“). Im Überschreibmodus werden beim T... [mehr]

Was ist die beste Alternative zu Microsoft Office?

Eine der besten Alternativen zu Microsoft Office ist **LibreOffice** ([https://www.libreoffice.org/](https://www.libreoffice.org/)). Es ist kostenlos, quelloffen und bietet ähnliche Programme wie... [mehr]

Erhalte ich für Microsoft Office einen Produktschlüssel oder ist ein Microsoft-Konto zwingend erforderlich?

Für Microsoft Office gibt es verschiedene Lizenzmodelle: 1. **Einmalkauf (z.B. Office Home & Student):** Bei dieser Variante erhältst du in der Regel einen Produktschlüssel (P... [mehr]

Gibt es ein kostenloses voll funktionsfähiges Office-Programm für Android-Tablets?

Ja, es gibt mehrere voll funktionsfähige und kostenlose Office-Programme für Android-Tablets. Zu den bekanntesten und am häufigsten genutzten zählen: 1. **Google Docs, Tabellen &a... [mehr]