Herman Johan Xennt ist ein deutscher Softwareentwickler, der vor allem als Mitbegründer und Entwickler der Software **Steganos** bekannt wurde. Steganos ist eine Software-Suite für Datenschu... [mehr]
Es gibt mehrere freie Softwarelösungen, die auch als Business Edition angeboten werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Red Hat Enterprise Linux (RHEL)**: Während Basisversion von Linux frei ist, bietet Red Hat eine kommerzielle Version mit zusätzlichem Support und erweiterten Funktionen an. Mehr Informationen: [Red Hat](https://www.redhat.com/de/technologies/linux-platforms/enterprise-linux) 2. **MySQL**: Die Community Edition ist kostenlos, aber es gibt auch eine kommerzielle Enterprise Edition mit zusätzlichen Tools und Support. Mehr Informationen: [MySQL](https://www.mysql.com/products/enterprise/) 3. **Zimbra**: Es gibt eine Open-Source-Version und eine Network Edition mit erweiterten Funktionen und Support. Mehr Informationen: [Zimbra](https://www.zimbra.com/) 4. **Alfresco**: Die Community Edition ist kostenlos, während die Enterprise Edition zusätzliche Funktionen und Support bietet. Mehr Informationen: [Alfresco](https://www.alfresco.com/) 5. **ownCloud**: Es gibt eine kostenlose Community Edition und eine Enterprise Edition mit zusätzlichen Funktionen und Support. Mehr Informationen: [ownCloud](https://owncloud.com/) Diese Business Editions bieten in der Regel zusätzliche Funktionen, Sicherheitsupdates und professionellen Support, was sie für den Einsatz in Unternehmen attraktiv macht.
Herman Johan Xennt ist ein deutscher Softwareentwickler, der vor allem als Mitbegründer und Entwickler der Software **Steganos** bekannt wurde. Steganos ist eine Software-Suite für Datenschu... [mehr]
Es gibt verschiedene empfehlenswerte Vorleseprogramme, abhängig von deinen Anforderungen (z.B. Plattform, Sprache, Funktionsumfang). Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Balabolka** Kos... [mehr]
Hier ist eine beispielhafte Agenda für einen Implementierungs-Workshop zum Vereinbarungsmodul in Microsoft Dynamics 365 Business Central: **1. Begrüßung und Zielsetzung (15 Min)** - V... [mehr]
Um unter Windows die per SCCM (System Center Configuration Manager, jetzt Microsoft Endpoint Configuration Manager) installierte Software zu sehen, gibt es mehrere Möglichkeiten: **1. Softwarece... [mehr]
Excalidraw ist ein Open-Source-Projekt, das ursprünglich von Christopher Chedeau (auch bekannt als "vjeux") ins Leben gerufen wurde. Das Projekt wird mittlerweile von einer Community au... [mehr]
Es gibt weltweit viele Personen mit dem Namen Andreas Bauer, und ohne weitere Angaben (wie Branche, Land, Zeitraum oder spezifische Software) lässt sich nicht eindeutig beantworten, welche Softwa... [mehr]
Es gibt mehrere Personen mit dem Namen Andreas Bauer, daher ist eine eindeutige Zuordnung schwierig, ohne weitere Angaben. Im Bereich Softwareentwicklung ist kein international oder national besonders... [mehr]