Ja, in Firefox kannst du in PDFs nach Wörtern suchen. Wenn du eine PDF-Datei direkt im Firefox-Browser öffnest, steht dir eine Suchfunktion zur Verfügung. Du kannst entweder die Tastenk... [mehr]
Um in der Firefox Lesezeichen-Symbolleiste Lesezeichen zu löschen oder hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: **Lesezeichen hinzufügen:** 1. Öffne die Webseite, die du als Lesezeichen speichern möchtest. 2. Klicke auf das Stern-Symbol rechts in der Adressleiste. Das Lesezeichen wird zunächst im Ordner „Lesezeichen-Menü“ gespeichert. 3. Klicke erneut auf das Stern-Symbol (es ist jetzt blau), um das Lesezeichen zu bearbeiten. 4. Wähle im Feld „Ordner“ die Option „Lesezeichen-Symbolleiste“ aus. 5. Klicke auf „Fertig“. **Lesezeichen löschen:** 1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste. 2. Wähle „Löschen“ aus dem Kontextmenü. **Alternative Methode zum Verwalten:** - Drücke die Tastenkombination `Strg + Umschalt + B`, um die Lesezeichenverwaltung zu öffnen. Hier kannst du Lesezeichen per Drag & Drop verschieben, umbenennen oder löschen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Firefox-Hilfeseite: [https://support.mozilla.org/de/kb/lesezeichen-verwalten](https://support.mozilla.org/de/kb/lesezeichen-verwalten)
Ja, in Firefox kannst du in PDFs nach Wörtern suchen. Wenn du eine PDF-Datei direkt im Firefox-Browser öffnest, steht dir eine Suchfunktion zur Verfügung. Du kannst entweder die Tastenk... [mehr]
Um ein Tischmikrofon an einem Windows 7-PC mit Firefox zu nutzen, benötigst du in der Regel keine spezielle Software, da Windows 7 bereits grundlegende Treiber für Audiogeräte mitliefer... [mehr]