In Excel kannst du gefilterte Zeilen markieren und dann bestimmte Aktionen auf diese anwenden. Allerdings gibt es für das Einfügen von Seitenumbrüchen in alle gefilterten Zeilen keine d... [mehr]
Um die Filtereinstellungen in einer Excel-Tabelle beizubehalten, auch wenn du eine aktuelle Tabelle hinzufügst, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Erstelle eine Tabelle**: Stelle sicher, dass deine Daten als Tabelle formatiert sind. Wähle die Daten aus und gehe zu "Einfügen" > "Tabelle". 2. **Filter anwenden**: Wende die gewünschten Filter auf die Tabelle an. 3. **Neue Daten hinzufügen**: Füge die neuen Daten direkt unter der bestehenden Tabelle hinzu. Excel sollte die neuen Daten automatisch in die bestehende Tabelle einfügen und die Filtereinstellungen beibehalten. 4. **Tabellenbereich erweitern**: Falls die neuen Daten nicht automatisch in die Tabelle aufgenommen werden, kannst du den Tabellenbereich manuell erweitern. Klicke auf eine Zelle in der Tabelle, gehe zu "Tabellentools" > "Entwurf" und passe den Bereich unter "Tabellenbereich" an. 5. **Filter aktualisieren**: Nach dem Hinzufügen der neuen Daten kannst du die Filtereinstellungen aktualisieren, indem du auf den Filterpfeil klickst und "Filter neu anwenden" auswählst. Diese Schritte sollten sicherstellen, dass deine Filtereinstellungen beibehalten werden, auch wenn du neue Daten hinzufügst.
In Excel kannst du gefilterte Zeilen markieren und dann bestimmte Aktionen auf diese anwenden. Allerdings gibt es für das Einfügen von Seitenumbrüchen in alle gefilterten Zeilen keine d... [mehr]
In Excel 2016 kannst du in einer Pivot-Tabelle für den Filterbereich sogenannte Datenschnitt-Schaltflächen (englisch: Slicer) verwenden, um Monate oder andere Filterwerte komfortabel auszuw&... [mehr]
Um aus einer Excel-Tabelle eine Grafik zu erstellen, gehst du wie folgt vor: 1. **Daten markieren:** Markiere in deiner Excel-Tabelle die Zellen, die du in der Grafik darstellen möchtest (einsch... [mehr]
In Microsoft Excel kannst du den Zugriff auf bestimmte Funktionen, wie das Anwenden oder Ändern von Filtern, nicht direkt mit einem Passwort schützen. Allerdings gibt es Möglichkeiten,... [mehr]
Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
In Excel-Pivot-Tabellen gibt es die Option **"Leerzeile nach jedem Elementnamen einfügen"**. Wenn du diese Option aktivierst, wird nach jedem einzelnen Element (z. B. nach jeder Kategor... [mehr]
Um in Excel ein Diagramm mit einer Zeitlinie zu erstellen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Daten vorbereiten:** Lege deine Daten in zwei Spalten an. In die erste Spalte schreib... [mehr]
Um mit einem Excel-Makro (VBA) eine Kopie deines Arbeitsblattes als Anhang einer E-Mail zu versenden, kannst du folgenden Ansatz nutzen. Das Beispiel verwendet Microsoft Outlook als E-Mail-Client und... [mehr]
Um einem Makro in Excel vorzugeben, immer an der untersten Stelle einer Tabelle (also in der ersten freien Zeile unterhalb der vorhandenen Daten) einen Eintrag zu machen, kannst du folgenden VBA-Code... [mehr]
Um in Excel nur die Zellen zu zählen, die einen Wert enthalten (also nicht leer sind), kannst du die Funktion `ANZAHL2` verwenden. Die Syntax lautet: ``` =ANZAHL2(Bereich) ``` **Beispiel:** W... [mehr]