Wenn MuseScore unter Ubuntu nicht startet, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungswege. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche: 1. **MuseScore im Terminal starten** &Oum... [mehr]
Um ein Fenster in Ubuntu 18.04 dauerhaft und automatisch im Vordergrund zu halten, kannst du ein Skript verwenden, das beim Systemstart ausgeführt wird. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Installiere `wmctrl`**: Dieses Tool ermöglicht es dir, Fenster zu steuern. Du kannst es mit folgendem Befehl installieren: ```bash sudo apt install wmctrl ``` 2. **Erstelle ein Skript**: Erstelle ein Skript, das das gewünschte Fenster im Vordergrund hält. Zum Beispiel: ```bash #!/bin/bash while true; do wmctrl -r "Fenstertitel" -b add,above sleep 5 done ``` Ersetze `"Fenstertitel"` durch den tatsächlichen Titel des Fensters, das du im Vordergrund halten möchtest. 3. **Mache das Skript ausführbar**: Speichere das Skript als `keep_window_on_top.sh` und mache es ausführbar: ```bash chmod +x keep_window_on_top.sh ``` 4. **Füge das Skript zu den Startanwendungen hinzu**: Gehe zu „Startup Applications“ (Startanwendungen) und füge dein Skript hinzu, damit es beim Systemstart automatisch ausgeführt wird. 5. **Teste das Skript**: Starte deinen Computer neu und überprüfe, ob das Fenster im Vordergrund bleibt. Diese Methode sollte dir helfen, das gewünschte Fenster dauerhaft im Vordergrund zu halten, auch nach einem Neustart.
Wenn MuseScore unter Ubuntu nicht startet, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungswege. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche: 1. **MuseScore im Terminal starten** &Oum... [mehr]
WhatsApp bietet offiziell keine native Desktop-App für Ubuntu oder andere Linux-Distributionen an. Die Gründe dafür sind nicht explizit von WhatsApp kommuniziert worden, aber es gibt ei... [mehr]
Um eine PDF-Datei unter Ubuntu zu benutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, was du machen möchtest: **1. PDF-Datei öffnen und lesen:** Ubuntu bringt standardmä&s... [mehr]