Wie kann ich in Excel VBA beim Schließen der Datei einen Verweis im Namensmanager automatisch auf ...!R1C1:R20C18 vergrößern?

Antwort

Um einen Bereichsverweis im Namensmanager von Excel beim Schließen der Datei automatisch auf z. B. `...!R1C1:R20C18` zu vergrößern, kannst du das Workbook-BeforeClose-Ereignis in VBA nutzen. Damit wird beim Schließen der Datei der definierte Name angepasst. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: 1. **VBA-Editor öffnen:** Mit `ALT + F11` den VBA-Editor öffnen. 2. **Code im "DieseArbeitsmappe"-Modul einfügen:** Im Projekt-Explorer auf "DieseArbeitsmappe" (engl. "ThisWorkbook") doppelklicken und folgenden Code einfügen: ```vba Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean) Dim nm As Name On Error Resume Next Set nm = ThisWorkbook.Names("DeinName") ' <-- Name anpassen If Not nm Is Nothing Then nm.RefersToR1C1 = "='Tabelle1'!R1C1:R20C18" ' <-- Blattname ggf. anpassen End If On Error GoTo 0 End Sub ``` **Hinweise:** - Ersetze `"DeinName"` durch den Namen, den du im Namensmanager verwendest. - Passe `'Tabelle1'` an den tatsächlichen Blattnamen an. 3. **Speichern:** Die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (`.xlsm`) speichern. **Was passiert?** Jedes Mal, wenn die Datei geschlossen wird, wird der Bereich des angegebenen Namens automatisch auf `R1C1:R20C18` gesetzt. **Weitere Infos:** - [Microsoft: Workbook_BeforeClose-Ereignis](https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/excel.workbook.beforeclose) - [Microsoft: Name.RefersToR1C1-Eigenschaft](https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/excel.name.referstor1c1) Damit wird dein Bereichsname beim Schließen automatisch angepasst.

Kategorie: Software Tags: Excel VBA Namensmanager
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum erscheint in Excel VBA beim Vergrößern eines Bereichsverweises im Namensmanager beim Schließen der Datei die Meldung 'Zuweisung an schreibgeschützte Eigenschaft nicht möglich'?

Das Problem tritt auf, weil Excel-Bereichsnamen, die im Namensmanager definiert sind, oft auf feste Zellbereiche verweisen (z. B. `=Tabelle1!$A$1:$A$10`). Wenn du per VBA versuchst, beim Schließ... [mehr]

Wie kann man in Excel über VBA Verweise im Namensmanager löschen?

Um in Excel die Verweise (Bezüge) im Namensmanager per VBA zu löschen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Öffne den VBA-Editor** (ALT + F11). 2. **Füge ein neues Modul** e... [mehr]

Welche Typen von Sheets gibt es in Excel VBA?

In Excel (VBA) gibt es grundsätzlich drei Typen von Sheets (Arbeitsblättern): 1. **Worksheet** Das klassische Arbeitsblatt, auf dem Daten, Formeln und Diagramme platziert werden.... [mehr]

Wie kann man in Excel VBA ein separates Diagrammblatt ansprechen?

Um in Excel VBA ein separates Diagrammblatt (Chart Sheet) anzusprechen, kannst du auf die Sammlung der Diagrammblätter mit **Charts** zugreifen. Ein Diagrammblatt ist ein eigenes Arbeitsblatt, da... [mehr]

Muss in Excel VBA ein Diagramm aktiviert sein, um dessen Achsen zu formatieren?

Nein, in Excel VBA muss ein Diagramm nicht zwingend aktiviert sein, um dessen Achsen zu formatieren. Du kannst auf Diagramme und deren Achsen auch direkt über das Objektmodell zugreifen, ohne das... [mehr]

Gilt ein separates Diagrammblatt in Excel VBA als Worksheet?

Wenn in Excel ein Diagramm als separates Tabellenblatt erstellt wird, handelt es sich **nicht** um ein Worksheet (Arbeitsblatt), sondern um ein sogenanntes **ChartSheet** (Diagrammblatt). In VBA kann... [mehr]

Wie kann man in Excel per VBA den Bereichsverweis eines Diagramms im Namensmanager vergrößern?

Um in Excel mit VBA den Bereich eines Bereichsverweises (z. B. eines definierten Namens im Namensmanager), der als Datenquelle für ein Diagramm dient, zu vergrößern, kannst du den Bere... [mehr]

Excel VBA Diagramm: Wie erkennt man, dass Datenzeilen und Datenspalten vertauscht sind?

In Excel-Diagrammen kann man erkennen, ob Datenzeilen und Datenspalten vertauscht sind, indem man prüft, wie die Datenreihen im Diagramm dargestellt werden. Standardmäßig interpretiert... [mehr]

Excel VBA: Warum werden in Diagrammen Datenreihen bzw. Datenzeilen und Datenspalten vertauscht und wie kann man diese per VBA tauschen?

In Excel-Diagrammen werden Datenreihen standardmäßig entweder zeilenweise oder spaltenweise interpretiert – das heißt, Excel entscheidet anhand der markierten Daten, ob jede Zei... [mehr]

Wie ermittelt man in Excel VBA die Anzahl der Datenreihen eines Diagramms, dessen Daten aus zwei Tabellenbereichen stammen?

Um in Excel per VBA die Anzahl der Datenreihen (Series) eines Diagramms zu ermitteln, auch wenn die Daten aus zwei verschiedenen Tabellenbereichen stammen, kannst du wie folgt vorgehen: Jedes Diagram... [mehr]