Um in Excel per VBA eine MessageBox erscheinen zu lassen, wenn eine Zelle einen bestimmten Wert unterschreitet, kannst du das Worksheet-Change-Ereignis verwenden. Hier ein Beispiel, wie du das umsetze... [mehr]
Um einen Bereichsverweis im Namensmanager von Excel beim Schließen der Datei automatisch auf z. B. `...!R1C1:R20C18` zu vergrößern, kannst du das Workbook-BeforeClose-Ereignis in VBA nutzen. Damit wird beim Schließen der Datei der definierte Name angepasst. Hier ein Beispiel, wie du das machen kannst: 1. **VBA-Editor öffnen:** Mit `ALT + F11` den VBA-Editor öffnen. 2. **Code im "DieseArbeitsmappe"-Modul einfügen:** Im Projekt-Explorer auf "DieseArbeitsmappe" (engl. "ThisWorkbook") doppelklicken und folgenden Code einfügen: ```vba Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean) Dim nm As Name On Error Resume Next Set nm = ThisWorkbook.Names("DeinName") ' <-- Name anpassen If Not nm Is Nothing Then nm.RefersToR1C1 = "='Tabelle1'!R1C1:R20C18" ' <-- Blattname ggf. anpassen End If On Error GoTo 0 End Sub ``` **Hinweise:** - Ersetze `"DeinName"` durch den Namen, den du im Namensmanager verwendest. - Passe `'Tabelle1'` an den tatsächlichen Blattnamen an. 3. **Speichern:** Die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (`.xlsm`) speichern. **Was passiert?** Jedes Mal, wenn die Datei geschlossen wird, wird der Bereich des angegebenen Namens automatisch auf `R1C1:R20C18` gesetzt. **Weitere Infos:** - [Microsoft: Workbook_BeforeClose-Ereignis](https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/excel.workbook.beforeclose) - [Microsoft: Name.RefersToR1C1-Eigenschaft](https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/excel.name.referstor1c1) Damit wird dein Bereichsname beim Schließen automatisch angepasst.
Um in Excel per VBA eine MessageBox erscheinen zu lassen, wenn eine Zelle einen bestimmten Wert unterschreitet, kannst du das Worksheet-Change-Ereignis verwenden. Hier ein Beispiel, wie du das umsetze... [mehr]
Um in Excel-VBA den Inhalt einer bestimmten Tabelle (z.B. "Tabelle1") komplett zu löschen, kannst du folgenden Code verwenden: ```vba Worksheets("Tabelle1").Cells.ClearConten... [mehr]
Das Verhalten, dass beim Öffnen einer Excel-Datei nur eine leere Excel-Instanz angezeigt wird, kann mit dem VBA-Befehl `Application.Quit` zusammenhängen. Hier die Erklärung: **Was mach... [mehr]
Um in Excel mittels VBA eine Zelle (z.B. B5) aus einem Arbeitsblatt zu kopieren und in einem anderen Arbeitsblatt (z.B. C5) einzufügen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden: ```vba Sub ZelleKo... [mehr]
Ja, das ist möglich. Du kannst Excel so einstellen, dass beim Start immer eine bestimmte Datei automatisch geöffnet wird. Dafür gibt es verschiedene Wege: **1. Datei im XLSTART-Ordner... [mehr]
In Excel kannst du die Funktion **WENNFEHLER** (englisch: **IFERROR**) verwenden, um auf Fehler in Formeln zu reagieren. Die Syntax lautet: ``` =WENNFEHLER(Wert; Wert_falls_Fehler) ``` **Beispiel:**... [mehr]
Um in Excel Zellen mit gleichem Inhalt zu markieren, kannst du die **Bedingte Formatierung** nutzen. So gehst du vor: 1. **Markiere den Zellbereich**, in dem du nach gleichen Inhalten suchen möc... [mehr]
In QGIS kannst du Excel-Dateien (z.B. .xlsx oder .csv) zwar einbinden und anzeigen, aber Änderungen, die du in QGIS an den Attributdaten vornimmst, werden nicht direkt in der Original-Excel-Datei... [mehr]
Um den Fließtext in einer Excel-Zelle automatisch in mehrere Zeilen aufzuteilen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: **1. Zeilenumbruch aktivieren (Textumbruch):** - Markiere die Zelle(n).... [mehr]
Um in Excel einen langen Zellenwert als Fließtext automatisch in mehrere Zeilen innerhalb derselben Zelle aufzuteilen, kannst du den Zeilenumbruch aktivieren. So geht’s: 1. **Zelle ausw&a... [mehr]