Um in Excel die Verweise (Bezüge) im Namensmanager per VBA zu löschen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Öffne den VBA-Editor** (ALT + F11). 2. **Füge ein neues Modul** e... [mehr]
Die Fehlermeldung „Fehler bei der Namensbenennung“ in VBA bei `ThisWorkbook.Names(Verweisname).Delete` tritt meist auf, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft: 1. **Der Name existiert nicht:** Wenn `ThisWorkbook.Names(Verweisname)` nicht existiert, wirft VBA einen Fehler. → Prüfe vor dem Löschen, ob der Name existiert. 2. **Ungültiger Name:** Der Wert von `Verweisname` enthält ungültige Zeichen oder ist leer. 3. **Der Name ist ein Arbeitsblatt-spezifischer Name:** `ThisWorkbook.Names` greift nur auf arbeitsmappenweite Namen zu, nicht auf blattspezifische. **Lösungsvorschlag:** Vor dem Löschen solltest du prüfen, ob der Name existiert: ```vba Dim Verweisname As String Dim n As Name Dim gefunden As Boolean Verweisname = "elem" gefunden = False For Each n In ThisWorkbook.Names If n.Name = Verweisname Or n.Name = ThisWorkbook.Name & "!" & Verweisname Then n.Delete gefunden = True Exit For End If Next If Not gefunden Then MsgBox "Name '" & Verweisname & "' nicht gefunden." End If ``` **Hinweise:** - Achte auf die genaue Schreibweise des Namens (Groß-/Kleinschreibung, evtl. Präfix mit Arbeitsmappenname). - Für blattspezifische Namen musst du über das entsprechende Arbeitsblatt gehen: `Worksheets("Blattname").Names(Verweisname).Delete` **Weitere Infos:** [Microsoft Dokumentation zu Names.Delete](https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/excel.names.delete) Falls du den Namen dynamisch erzeugst, prüfe auch, ob `Verweisname` gültig ist (keine Leerzeichen, keine Sonderzeichen).
Um in Excel die Verweise (Bezüge) im Namensmanager per VBA zu löschen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Öffne den VBA-Editor** (ALT + F11). 2. **Füge ein neues Modul** e... [mehr]
Um den VBA-Editor in Excel sichtbar zu machen, folge diesen Schritten: 1. **Excel öffnen**: Starte Microsoft Excel. 2. **Entwicklertools aktivieren**: Wenn die Registerkarte "Entwicklertool... [mehr]
Um in Excel (deutsche Version) aus einem Bereich den **ersten Wert** auszugeben, der eine Bedingung erfüllt (z.B. der erste Wert in `daten_artikel!C2:C22`, dessen zugehöriger Wert in `daten_... [mehr]
Um beim Öffnen einer PowerPoint-Präsentation automatisch VBA-Code auszuführen, musst du das **Ereignis `Auto_Open`** oder das **Ereignis `Presentation_Open`** verwenden. In PowerPoint g... [mehr]
Die Eigenschaft `sh.LinkFormat.AutoUpdate = ppUpdateOptionManual` in PowerPoint VBA steuert lediglich, **ob** eine Verknüpfung (z. B. zu einer Excel-Datei) beim Öffnen der Präsentation... [mehr]
Um in Excel die Anzahl unterschiedlicher (einzigartiger) Einträge in einem Zellbereich zu zählen, kannst du folgende Formel verwenden (angenommen, dein Bereich ist A1:A100): **Für Exce... [mehr]
Wenn du aus einer Access-Anwendung per VBA eine andere Access-Anwendung startest (z.B. mit `CreateObject("Access.Application")` oder `New Access.Application`), dann musst du die gestartete I... [mehr]
Um in Excel das nächst kleinere Datum zu einem bestimmten Wert zu finden, kannst du die Funktion **MAX(WENN(...))** in Kombination mit **ARRAYFORMEL** (bzw. STRG+SHIFT+ENTER bei älteren Exce... [mehr]
Um in Excel einen Passwortschutz zu entfernen, benötigst du das aktuelle Passwort. Gehe wie folgt vor: 1. Öffne die geschützte Excel-Datei. 2. Gib das Passwort ein, um die Datei zu &ou... [mehr]
Um in Excel bestimmte Spalten oder Zeilen zu sperren, sodass dort nichts eingetragen werden kann, gehst du wie folgt vor: 1. **Gesamtes Blatt entsperren:** - Markiere das gesamte Arbeitsblatt (kli... [mehr]