Um in Excel zu prüfen, ob in einer Zelle (z. B. A1) das Datum **00.01.1900** steht, und in diesem Fall die Zelle leer ("") zu lassen, kannst du folgende Formel verwenden: ```excel =IF(... [mehr]
Wenn eine Zelle in Microsoft Excel (auch in älteren Versionen wie Excel 7) eine Formel, die mit „=“ beginnt, nicht annimmt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe und Lösungen: 1. **Zelle ist als Text formatiert** Wenn die Zelle als „Text“ formatiert ist, wird alles, was du eingibst, als Text behandelt – auch Formeln. **Lösung:** - Markiere die Zelle. - Gehe auf „Format“ > „Zellen“ > „Zahlen“ und wähle „Standard“ oder „Zahl“. - Gib die Formel erneut ein. 2. **Apostroph vor dem Gleichheitszeichen** Wenn du versehentlich ein Apostroph (‚) vor das Gleichheitszeichen gesetzt hast (z. B. ‚=A1+B1), wird die Formel als Text behandelt. **Lösung:** - Entferne das Apostroph und beginne direkt mit dem Gleichheitszeichen. 3. **Automatische Berechnung ist deaktiviert** Wenn die automatische Berechnung ausgeschaltet ist, werden Formeln nicht sofort berechnet. **Lösung:** - Gehe zu „Extras“ > „Optionen“ > „Berechnung“ und stelle sicher, dass „Automatisch“ ausgewählt ist. 4. **Falsche Spracheinstellungen oder Dezimaltrennzeichen** In manchen Sprachversionen von Excel werden andere Trennzeichen für Formeln verwendet (z. B. Semikolon statt Komma). **Lösung:** - Prüfe, ob du das richtige Trennzeichen verwendest (z. B. =SUMME(A1;B1) statt =SUMME(A1,B1) in der deutschen Version). 5. **Formelanzeige aktiviert** Wenn die Anzeige von Formeln aktiviert ist, zeigt Excel die Formeln anstatt der Ergebnisse. **Lösung:** - Drücke `Strg` + `#` (oder in manchen Versionen `Strg` + `^`), um die Anzeige umzuschalten. **Tipp:** Wenn du nach der Eingabe von =A1+B1 nur den Text „=A1+B1“ siehst und kein Ergebnis, ist fast immer die Zellenformatierung oder ein Apostroph die Ursache. Weitere Hilfe findest du auch auf der offiziellen [Microsoft Excel Support-Seite](https://support.microsoft.com/de-de/excel). Falls du eine bestimmte Fehlermeldung erhältst, teile diese bitte mit, um gezielter helfen zu können.
Um in Excel zu prüfen, ob in einer Zelle (z. B. A1) das Datum **00.01.1900** steht, und in diesem Fall die Zelle leer ("") zu lassen, kannst du folgende Formel verwenden: ```excel =IF(... [mehr]
Der Fehler **#ÜBERLAUF!** in Excel tritt auf, wenn eine Formel versucht, ein Array (also mehrere Werte) in eine Zelle zu schreiben, aber der Platz dafür nicht ausreicht oder die Formel nicht... [mehr]
Die Meldung „Mit dieser Formel gibt es ein Problem. Sie möchten gar keine Formel eingeben...“ erscheint in Excel meist, wenn die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Häufige Ur... [mehr]
Die Formel `=WENN((z04_a151_Störungen474!A2)=0;"";z04_a151_Störungen474)` prüft, ob der Wert in Zelle **A2** des Tabellenblatts **z04_a151_Störungen474** gleich **0** ist... [mehr]
Um in Excel (deutsche Version) aus einem Bereich den **ersten Wert** auszugeben, der eine Bedingung erfüllt (z.B. der erste Wert in `daten_artikel!C2:C22`, dessen zugehöriger Wert in `daten_... [mehr]
Die AGGREGAT-Funktion in Excel ist eine vielseitige Funktion, die verschiedene Berechnungen durchführen kann, während sie bestimmte Fehler oder ausgeblendete Zeilen ignoriert. Sie kann f&uum... [mehr]
Wenn Zahlen und Linien in einigen Excel-Tabellen zu fett angezeigt werden, kann das an verschiedenen Einstellungen liegen. Hier sind die häufigsten Ursachen und Lösungen: 1. **Zellenformati... [mehr]
Um in Excel nur ein einzelnes Arbeitsblatt als PDF abzuspeichern, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zu dem Arbeitsblatt**, das du als PDF speichern möchtest. 2. Klicke auf **Datei** > **Export... [mehr]
Um in Excel nur ein bestimmtes Arbeitsblatt einer Arbeitsmappe zu drucken, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zu dem Arbeitsblatt**, das du drucken möchtest, indem du unten auf den entsprechenden... [mehr]
In Excel gibt es kein spezielles Zahlenformat „Jahre“ wie z. B. für Währungen oder Datumsangaben. Wenn du eine Zelle als Jahre darstellen möchtest, gibt es verschiedene M&ou... [mehr]