Um mit **dd.exe** (der Windows-Port des Unix-Tools `dd`) eine Sicherungsdatei (z.B. ein Image) auf ein Laufwerk zurückzuspielen, lautet der Befehl grundsätzlich: ``` dd if=pfad\zur\sicherungsdatei.img of=\\.\[Laufwerksbezeichnung] bs=4M ``` **Erklärung der Parameter:** - `if=` steht für "input file" (deine Sicherungsdatei, z.B. `C:\Backup\image.img`) - `of=` steht für "output file" (das Ziel-Laufwerk, z.B. `\\.\PhysicalDrive1`) - `bs=` ist die Blockgröße (z.B. 4M für 4 Megabyte, kann angepasst werden) **Beispiel:** ``` dd if=C:\Backup\meinsystem.img of=\\.\PhysicalDrive1 bs=4M ``` **Wichtige Hinweise:** - Ersetze `PhysicalDrive1` durch die Nummer deines Ziel-Laufwerks (im Windows-Gerätemanager oder mit `diskpart` herausfinden). - **Achtung:** Der Befehl überschreibt das Ziel-Laufwerk vollständig! Prüfe die Angaben sehr sorgfältig. - `dd.exe` muss mit Administratorrechten ausgeführt werden. **Weitere Informationen:** - [dd for Windows (chrysocome.net)](http://www.chrysocome.net/dd) **Tipp:** Immer vorher ein Backup wichtiger Daten machen!