In LibreOffice Calc ist es nicht möglich, direkt Bilder in Radiobuttons (Optionsfelder) einzufügen. Die Standard-Optionsfelder unterstützen nur Text als Beschriftung, aber keine Grafike... [mehr]
In LibreOffice Calc kann die Funktion `DATEDIF` verwendet werden, um die Differenz zwischen zwei Datumsangaben zu berechnen. Hier ist, wie du sie verwenden kannst: 1. **Syntax der Funktion:** ``` =DATEDIF(Startdatum; Enddatum; Einheit) ``` 2. **Parameter:** - `Startdatum`: Das Anfangsdatum. - `Enddatum`: Das Enddatum. - `Einheit`: Die Einheit, in der die Differenz berechnet werden soll. Mögliche Werte sind: - `"Y"`: Anzahl der vollen Jahre. - `"M"`: Anzahl der vollen Monate. - `"D"`: Anzahl der Tage. - `"MD"`: Unterschied in Tagen, ohne Berücksichtigung der Monate und Jahre. - `"YM"`: Unterschied in Monaten, ohne Berücksichtigung der Tage und Jahre. - `"YD"`: Unterschied in Tagen, ohne Berücksichtigung der Jahre. 3. **Beispiel:** Angenommen, in Zelle A1 steht das Startdatum `01.01.2020` und in Zelle B1 das Enddatum `01.01.2023`. Um die Anzahl der vollen Jahre zwischen diesen beiden Daten zu berechnen, kannst du die folgende Formel in eine andere Zelle eingeben: ``` =DATEDIF(A1; B1; "Y") ``` Weitere Informationen zur `DATEDIF`-Funktion in LibreOffice Calc findest du in der offiziellen Dokumentation: [LibreOffice Calc Functions](https://help.libreoffice.org/latest/en-US/text/scalc/01/04060109.html?DbPAR=CALC).
In LibreOffice Calc ist es nicht möglich, direkt Bilder in Radiobuttons (Optionsfelder) einzufügen. Die Standard-Optionsfelder unterstützen nur Text als Beschriftung, aber keine Grafike... [mehr]
In LibreOffice kannst du Radiobuttons (Optionsfelder) mit dem Formular-Tool einfügen. So gehst du vor: 1. **Symbolleiste „Formular-Steuerelemente“ aktivieren:** - Gehe zu **Ansich... [mehr]
Um Makros in LibreOffice Calc zu verwenden, gehst du folgendermaßen vor: 1.Makros aktiv** Beim Öffnen vonros kann es sein, dass du die Makroausführung erlauben musst. Das geht &u... [mehr]
Um in Excel-VBA den Inhalt einer bestimmten Tabelle (z.B. "Tabelle1") komplett zu löschen, kannst du folgenden Code verwenden: ```vba Worksheets("Tabelle1").Cells.ClearConten... [mehr]
Um einen Filter in Excel zu setzen, gehe wie folgt vor: 1. Markiere die Zelle innerhalb der Daten, die du filtern möchtest (meist reicht es, irgendwo in der Tabelle zu stehen). 2. Klicke im Men&... [mehr]