Detaillierte Agenda für einen Business Central Projektmodul Implementierungsworkshop mit Zielen, Inhalten und Übungen?

Antwort

**Agenda für einen Implementierungs-Workshop: Business Central Projektmodul** --- **Ziel des Workshops:** Die Teilnehmer verstehen die grundlegenden Funktionen und Prozesse des Projektmoduls in Microsoft Dynamics 365 Business Central, können Projekte anlegen, verwalten und abrechnen und sind in der Lage, das Modul auf die eigenen Geschäftsprozesse anzuwenden. --- ### 1. Begrüßung & Zielsetzung (15 Min) - **Ziel:** Erwartungsabgleich, Überblick über den Workshop - **Inhalt:** - Vorstellung der Agenda - Zieldefinition - Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmer --- ### 2. Einführung in das Projektmodul (30 Min) - **Ziel:** Verständnis für die Rolle des Projektmoduls im Gesamtprozess - **Inhalt:** - Überblick über das Projektmodul - Abgrenzung zu anderen Modulen (z.B. Verkauf, Einkauf) - Typische Anwendungsfälle - **Übung:** - Kurze Diskussion: Welche Projektarten gibt es im eigenen Unternehmen? --- ### 3. Projektstruktur & Stammdaten (45 Min) - **Ziel:** Fähigkeit, Projekte und zugehörige Stammdaten anzulegen - **Inhalt:** - Anlegen von Projekten - Projektarten und -status - Ressourcen, Aufgaben, Budgets - **Übung:** - Anlegen eines Beispielprojekts inkl. Ressourcen und Aufgaben --- ### 4. Zeiterfassung & Leistungserfassung (30 Min) - **Ziel:** Verständnis für die Erfassung und Verwaltung von Zeiten und Leistungen - **Inhalt:** - Zeiterfassung durch Mitarbeiter - Erfassung von Fremdleistungen - Genehmigungsprozesse - **Übung:** - Buchen von Zeiten und Leistungen auf das Beispielprojekt --- ### 5. Projektabrechnung & Fakturierung (45 Min) - **Ziel:** Fähigkeit, Projekte korrekt abzurechnen - **Inhalt:** - Abrechnungsarten (Festpreis, Aufwand, Teilabrechnung) - Fakturierungsvorschläge - Übergabe an die Finanzbuchhaltung - **Übung:** - Durchführung einer (Teil-)Abrechnung für das Beispielprojekt --- ### 6. Auswertungen & Berichte (30 Min) - **Ziel:** Nutzung von Berichten zur Projektsteuerung - **Inhalt:** - Standardberichte im Projektmodul - Projektcontrolling (Soll-Ist-Vergleich, Budgetüberwachung) - **Übung:** - Analyse des Beispielprojekts mit Standardberichten --- ### 7. Best Practices & Tipps (15 Min) - **Ziel:** Effiziente Nutzung des Moduls im Alltag - **Inhalt:** - Typische Stolpersteine - Empfehlungen für die Einführung - Fragen & Antworten --- ### 8. Abschluss & Feedback (10 Min) - **Ziel:** Sicherstellung des Lernerfolgs, Sammlung von Verbesserungsvorschlägen - **Inhalt:** - Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse - Feedbackrunde --- **Hinweis:** Die Agenda kann je nach Vorkenntnissen und Unternehmensspezifika angepasst werden. Für weiterführende Informationen zum Produkt: [Microsoft Dynamics 365 Business Central](https://dynamics.microsoft.com/de-de/business-central/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Agenda für einen Implementierungs-Workshop zum Business Central Vereinbarungsmodul?

Hier ist eine beispielhafte Agenda für einen Implementierungs-Workshop zum Vereinbarungsmodul in Microsoft Dynamics 365 Business Central: **1. Begrüßung und Zielsetzung (15 Min)** - V... [mehr]

Agenda für Implementierungs-Workshop: Business Central Vertragsmodul?

Agenda für einen Implementierungs-Workshop: Business Central Vertragsmodul **1. Begrüßung und Vorstellung (15 Min.)** - Teilnehmer und Rollen - Zielsetzung des Workshops **2. &Uu... [mehr]