Eine ausführliche deutsche Dokumentation zum SoX-Programm (Sound eXchange) ist leider nicht direkt auf der offiziellen [SoX-Website](http://sox.sourceforge.net/) verfügbar, da die Hauptdokum... [mehr]
BookStack ist eine Open-Source-Plattform zur Dokumentation und Wissensverwaltung, die sich vor allem für das Erstellen, Organisieren und Teilen von Textinhalten eignet. Sie ist nicht speziell für Buchführung oder Finanzbuchhaltung entwickelt worden. **Buchführung mit BookStack:** - **Direkt:** Eine klassische Buchführung, wie sie mit Buchhaltungssoftware (z.B. [DATEV](https://www.datev.de/), [Lexware](https://www.lexware.de/), [sevDesk](https://sevdesk.de/)) möglich ist, kannst du mit BookStack nicht durchführen. Es gibt keine Funktionen für Buchungssätze, Kontenrahmen, automatische Berechnungen, Steuerberechnungen oder Auswertungen. - **Indirekt:** Du könntest BookStack nutzen, um Buchführungsprozesse, Anleitungen, Richtlinien oder manuelle Aufzeichnungen in Textform zu dokumentieren. Beispielsweise könntest du Seiten für Einnahmen, Ausgaben oder Monatsübersichten anlegen und diese manuell pflegen. Automatisierte Buchhaltung ist damit aber nicht möglich. **Fazit:** BookStack eignet sich nicht als Buchhaltungssoftware. Für professionelle Buchführung solltest du spezialisierte Software verwenden. BookStack kann aber als ergänzendes Tool für Dokumentation und Wissensmanagement rund um die Buchführung genutzt werden. Weitere Infos zu BookStack findest du hier: [https://www.bookstackapp.com/](https://www.bookstackapp.com/)
Eine ausführliche deutsche Dokumentation zum SoX-Programm (Sound eXchange) ist leider nicht direkt auf der offiziellen [SoX-Website](http://sox.sourceforge.net/) verfügbar, da die Hauptdokum... [mehr]
Um die Inhalte einer 46-seitigen PDF in BookStack einzufügen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **PDF-Inhalt extrahieren:** Öffne die PDF-Datei mit einem PDF-Reader (z.B.... [mehr]
Um in BookStack eine neue Seite zu erstellen, gehe wie folgt vor: 1. **Navigiere zum gewünschten Buch**: Öffne das Buch, in dem du die neue Seite anlegen möchtest. 2. **Kapitel ausw&au... [mehr]