Ja, das Update „Security Intelligence-Updates für Microsoft Defender Antivirus und andere Microsoft-Antischadsoftware“ ist grundsätzlich für den Schutz deines Systems gedach... [mehr]
Die kostenlosen Versionen von Bitdefender und Malwarebytes unterscheiden sich deutlich in ihrem Funktionsumfang und Einsatzzweck: **Bitdefender Free** - Bietet einen grundlegenden Echtzeitschutz gegen Viren, Trojaner und andere Malware. - Arbeitet weitgehend automatisch im Hintergrund. - Eignet sich als vollwertiger, kostenloser Virenscanner für den täglichen Schutz. **Malwarebytes Free** - Bietet keinen Echtzeitschutz in der kostenlosen Version. - Wird hauptsächlich als On-Demand-Scanner genutzt, um das System manuell nach Malware zu durchsuchen und zu bereinigen. - Besonders effektiv bei der Entfernung von Adware, PUPs (potenziell unerwünschten Programmen) und spezieller Malware, die klassische Virenscanner manchmal übersehen. **Fazit:** Für einen dauerhaften, automatischen Schutz ist **Bitdefender Free** die bessere Wahl, da es Echtzeitschutz bietet. **Malwarebytes Free** eignet sich hervorragend als zusätzlicher Scanner, um das System gelegentlich manuell zu überprüfen, ersetzt aber keinen vollwertigen Virenschutz. Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Seiten: - [Bitdefender Free](https://www.bitdefender.com/solutions/free.html) - [Malwarebytes Free](https://de.malwarebytes.com/mwb-download/)
Ja, das Update „Security Intelligence-Updates für Microsoft Defender Antivirus und andere Microsoft-Antischadsoftware“ ist grundsätzlich für den Schutz deines Systems gedach... [mehr]
Für Windows 11 ist bereits der integrierte Microsoft Defender Antivirus (früher Windows Defender) kostenlos verfügbar und bietet einen soliden Basisschutz gegen Viren, Malware und ander... [mehr]