Wie entferne ich den Eintrag für Boot-Recovery mit bcdedit aus dem Bootmanager?

Antwort

Um den Eintrag für die Windows-Startreparatur („Windows Recovery Environment“ oder „bootrecovery“) aus dem Bootmanager zu entfernen, wird in der Regel der Befehl `bcdedit /delete` verwendet. Der genaue Befehl lautet: ``` bcdedit /delete {identifier} ``` Dabei ersetzt du `{identifier}` durch die GUID des Eintrags, den du entfernen möchtest. Um die GUID zu finden, führe zuerst aus: ``` bcdedit /enum all ``` Suche nach dem Eintrag, der zur „Windows Recovery Environment“ gehört (meist steht dort „Windows Recovery Environment“ oder „recoveryenabled“). Kopiere die zugehörige GUID (z.B. `{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx}`) und führe dann den Löschbefehl aus. **Beispiel:** ``` bcdedit /delete {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} ``` **Achtung:** Das Entfernen des Recovery-Eintrags kann dazu führen, dass du die automatische Reparatur von Windows nicht mehr nutzen kannst. Stelle sicher, dass du weißt, was du tust, und sichere wichtige Daten vorher. Weitere Infos findest du in der offiziellen Microsoft-Dokumentation: [https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/bcdedit-command-line-options-techref-di](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/bcdedit-command-line-options-techref-di)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert Acronis Live Recovery?

Acronis Live Recovery ist eine Funktion von Acronis, die es ermöglicht, ein System während der Wiederherstellung von einem Backup weiter zu nutzen. Hier sind die Hauptmerkmale und Funktionsw... [mehr]