Um eine DWG-Datei in AutoCAD zu skalieren, kannst du das **SCALE**-Werkzeug verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. **Objekt auswählen:** Wähle das Objekt oder die Objekte aus, die du skalieren möchtest. 2. **Befehl aufrufen:** Gib in der Befehlszeile **SCALE** (oder auf Deutsch **SKALIEREN**) ein und drücke Enter. 3. **Basispunkt festlegen:** Wähle einen Basispunkt aus. Das ist der Punkt, von dem aus die Skalierung erfolgen soll. 4. **Faktor eingeben:** Gib den Skalierungsfaktor ein. - Ein Wert größer als 1 vergrößert das Objekt (z. B. 2 verdoppelt die Größe). - Ein Wert kleiner als 1 verkleinert das Objekt (z. B. 0,5 halbiert die Größe). **Beispiel:** Du möchtest ein Objekt auf das Doppelte vergrößern: - Objekt auswählen - SCALE eingeben - Basispunkt wählen - 2 eingeben und Enter drücken **Tipp:** Wenn du ein Objekt auf eine bestimmte Länge skalieren möchtest, kannst du nach dem Befehl **SCALE** die Option **Referenz** (Reference) nutzen. Damit kannst du eine bestehende Länge auf eine neue Länge umrechnen lassen. Weitere Informationen findest du in der offiziellen [AutoCAD-Hilfe](https://help.autodesk.com/view/ACD/2024/DEU/?guid=GUID-6B2B6B7A-2B6A-4B2B-8B2B-6B2B6B7A2B6A). Falls du mit einer anderen CAD-Software arbeitest, kann der Ablauf leicht abweichen.