Welche Antiviren-Software ist noch mit Windows 7 kompatibel?

Antwort

Für Windows 7 gibt es nur noch wenige Antiviren-Programme, die offiziell unterstützt werden, da Microsoft den Support für Windows 7 im Januar 2020 eingestellt hat. Viele große Anbieter haben den Support für Windows 7 ebenfalls beendet oder bieten nur noch eingeschränkten Schutz. Hier sind einige Optionen, die (Stand Juni 2024) noch für Windows 7 verfügbar sind: 1. **Kaspersky** Kaspersky bietet weiterhin eine Version für Windows 7 an, allerdings wird empfohlen, auf eine neuere Windows-Version umzusteigen. [Kaspersky](https://www.kaspersky.de/) 2. **Avast** Avast unterstützt Windows 7 weiterhin, weist aber darauf hin, dass neue Funktionen und Updates eingeschränkt sein können. [Avast](https://www.avast.com/de-de/windows-7-antivirus) 3. **AVG** AVG, das zu Avast gehört, bietet ebenfalls noch Schutz für Windows 7 an. [AVG](https://www.avg.com/de-de/windows-7-antivirus) 4. **Bitdefender** Bitdefender unterstützt Windows 7 noch, allerdings mit eingeschränktem Funktionsumfang. [Bitdefender](https://www.bitdefender.de/) 5. **ESET** ESET bietet weiterhin Virenschutz für Windows 7 an, empfiehlt aber ein Upgrade auf ein aktuelleres Betriebssystem. [ESET](https://www.eset.com/de/) **Wichtiger Hinweis:** Auch wenn einige Programme noch funktionieren, ist der Schutz auf Windows 7 generell nicht mehr ausreichend, da das Betriebssystem keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Es wird dringend empfohlen, auf eine aktuelle Windows-Version umzusteigen, um bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Weitere Informationen findest du auf den jeweiligen Herstellerseiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche kostenlose Anti-Viren-Software ist mit Windows 7 kompatibel?

Für Windows 7 gibt es nur noch sehr eingeschränkt kostenlose Antiviren-Software, da viele Hersteller den Support für dieses veraltete Betriebssystem eingestellt haben. Dennoch gibt es e... [mehr]

Welche Avira-Version ist kompatibel mit Windows 7?

Avira hat die Unterstützung für Windows 7 offiziell zum 31. Dezember 2022 eingestellt. Das bedeutet, dass aktuelle Versionen von Avira Antivirus (z. B. Avira Free Security oder Avira Antivir... [mehr]

Ist password4j.jar verbreitet, zuverlässig und sicher?

**Password4j** ist eine Java-Bibliothek, die sich auf das sichere Hashen und Verifizieren von Passwörtern spezialisiert hat. Sie unterstützt verschiedene Algorithmen wie BCrypt, PBKDF2, Argo... [mehr]

Welcher AutoIt-Befehl startet eine bestimmte Datei im Kompatibilitätsmodus von Windows 7?

Um mit AutoIt eine bestimmte Datei im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 zu starten, reicht ein einfacher Befehl wie `Run()` oder `ShellExecute()` **allein** nicht aus, da diese Befehle das... [mehr]

Welche Befehle sind für AntivirusLiveCD verfügbar?

AntivirusLiveCD ist eine auf Linux basierende Live-CD, die hauptsächlich das Kommandozeilen-Tool **ClamAV** zur Virensuche verwendet. Es gibt keine eigenen, speziellen „AntivirusLiveCD-Befe... [mehr]

Ist WinRiser gefährlich?

WinRiser ist als potenziell unerwünschtes Programm (PUP) oder sogar als Malware eingestuft. Es handelt sich dabei um ein Programm, das vorgibt, die Systemleistung zu verbessern oder Fehler zu beh... [mehr]