Gute Kommunikationsfähigkeit zeigt sich in verschiedenen Aspekten, darunter: 1. **Klarheit und Präzision**: Informationen werden deutlich und ohne Missverständnisse vermittelt. 2. **Aktives Zuhören**: Der Gesprächspartner wird aufmerksam und respektvoll angehört, um seine Perspektive vollständig zu verstehen. 3. **Empathie**: Die Fähigkeit, sich in die Lage des anderen zu versetzen und angemessen zu reagieren. 4. **Feedback geben und empfangen**: Konstruktives Feedback wird gegeben und angenommen, um die Kommunikation zu verbessern. 5. **Nonverbale Kommunikation**: Körpersprache, Mimik und Gestik werden bewusst eingesetzt, um die verbale Kommunikation zu unterstützen. Ein Beispiel könnte ein Teammeeting sein, in dem ein Teamleiter die Ziele des Projekts klar und präzise erklärt, auf Fragen und Bedenken der Teammitglieder eingeht, ihre Meinungen respektiert und konstruktives Feedback gibt, während er gleichzeitig eine offene und positive Körpersprache zeigt.