Instagram bietet eine Vielzahl von Content-Formaten, darunter: 1. **Fotos**: Einzelne Bilder, die in Feeds oder Stories geteilt werden können. 2. **Videos**: Kurze Videos, die in Feeds oder als... [mehr]
Die Beliebtheit von Reels und Storys kann je nach Plattform und Nutzerverhalten variieren. Generell haben Reels, insbesondere auf Instagram, in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie kurze, unterhaltsame Videos bieten, die oft viral gehen. Storys hingegen sind temporär und bieten eine persönlichere, flüchtige Möglichkeit, Inhalte zu teilen. Statistiken zeigen, dass viele Nutzer Storys regelmäßig ansehen, da sie eine einfache Möglichkeit bieten, Updates von Freunden und Marken zu verfolgen. Letztendlich hängt es von der Zielgruppe und dem Inhalt ab, welche Formate mehr angesehen werden. Es ist ratsam, beide Formate zu nutzen, um eine breitere Reichweite zu erzielen.
Instagram bietet eine Vielzahl von Content-Formaten, darunter: 1. **Fotos**: Einzelne Bilder, die in Feeds oder Stories geteilt werden können. 2. **Videos**: Kurze Videos, die in Feeds oder als... [mehr]