Eine verzögerte Reaktion der Homematic IP CCU3 kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige einfache Maßnahmen, um die Zentrale zu entlasten und die Performance zu verbessern: 1. **Programme und Skripte überprüfen:** Deaktiviere oder optimiere komplexe oder häufig ausgelöste Programme/Skripte. Viele oder ineffiziente Programme können die CCU3 stark belasten. 2. **Systemprotokolle leeren:** Lösche regelmäßig die Systemprotokolle (z.B. Ereignisprotokoll), da ein volles Protokoll die Performance beeinträchtigen kann. 3. **AddOns prüfen:** Deaktiviere oder entferne nicht benötigte AddOns. Manche Zusatzsoftware kann die CCU3 stark ausbremsen. 4. **Geräteanzahl reduzieren:** Wenn möglich, entferne nicht mehr genutzte Geräte aus der CCU3. 5. **Neustart durchführen:** Ein einfacher Neustart der CCU3 kann temporäre Probleme beheben. 6. **Firmware aktualisieren:** Stelle sicher, dass die CCU3 auf dem neuesten Firmware-Stand ist. Updates bringen oft Performance-Verbesserungen. 7. **Direktverknüpfungen nutzen:** Wo möglich, nutze Direktverknüpfungen zwischen Geräten, da diese unabhängig von der Zentrale arbeiten und die CCU3 entlasten. Weitere Tipps und Hilfestellungen findest du auch im offiziellen [Homematic IP Service-Portal](https://www.homematic-ip.com/de/service). Sollten die Probleme weiterhin bestehen, kann es helfen, ein Backup zu machen und die CCU3 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.