Das Azoula ZigBee Gateway ist ein generisches ZigBee-Gateway, das grundsätzlich mit vielen ZigBee-Geräten kompatibel ist. Philips Hue-Lampen und -Sensoren nutzen ebenfalls das ZigBee-Protoko... [mehr]
Direkt über Apple HomeKit kannst du Automationen (Regeln) zwischen Arlo-Kameras und Philips Hue-Geräten erstellen – **aber nur, wenn beide Systeme HomeKit-kompatibel sind und in der Home-App eingebunden wurden**. **Voraussetzungen:** - Deine Arlo-Kamera muss HomeKit unterstützen (z.B. Arlo Pro 3, Pro 4, Ultra, Essential Indoor/Outdoor – siehe [Arlo HomeKit Kompatibilität](https://kb.arlo.com/de/000062312/Unterstützt-meine-Arlo-Kamera-Apple-HomeKit)). - Deine Philips Hue Bridge und Lampen müssen ebenfalls in HomeKit eingebunden sein. **Beispiel für eine Regel:** Du kannst z.B. eine Automation erstellen, die das Licht einschaltet, wenn eine Arlo-Kamera eine Bewegung erkennt. **So geht’s:** 1. Beide Geräte in der Home-App einrichten. 2. In der Home-App auf „Automation“ gehen. 3. „Wenn ein Sensor etwas erkennt“ auswählen (deine Arlo-Kamera erscheint als Bewegungssensor). 4. Die gewünschte Kamera auswählen. 5. Aktion festlegen, z.B. Hue-Licht einschalten. **Einschränkungen:** - Nicht alle Arlo-Funktionen sind in HomeKit verfügbar (z.B. Videoaufnahmen, Benachrichtigungen). - Die Automation läuft über HomeKit, nicht über die Arlo- oder Hue-App. **Fazit:** Ja, du kannst HomeKit-Automationen zwischen Arlo und Hue erstellen, solange beide Systeme HomeKit unterstützen und korrekt eingebunden sind. Weitere Infos findest du direkt bei [Apple HomeKit](https://www.apple.com/de/ios/home/) und den jeweiligen Herstellern.
Das Azoula ZigBee Gateway ist ein generisches ZigBee-Gateway, das grundsätzlich mit vielen ZigBee-Geräten kompatibel ist. Philips Hue-Lampen und -Sensoren nutzen ebenfalls das ZigBee-Protoko... [mehr]
Ja, das Meross Heizkörperthermostat kann direkt in Apple HomeKit integriert werden. Du kannst es über die Meross App einrichten und anschließend in Apple HomeKit hinzufügen, um es... [mehr]