Die Datei für die Google-Suche heißt "robots.txt". Diese Datei wird verwendet, um Webcrawlern und Suchmaschinen mitzuteilen, welche Bereiche einer Website sie crawlen dürfen... [mehr]
Der Eintrag für die Sitemap in der robots.txt-Datei sieht folgendermaßen aus: ``` Sitemap: https://www.deinewebsite.de/sitemap.xml ``` Ersetze "https://www.deinewebsite.de/sitemap.xml" mit der tatsächlichen URL deiner Sitemap. Dieser Eintrag informiert Suchmaschinen über den Standort deiner Sitemap, damit sie die Inhalte deiner Website effizienter crawlen können.
Die Datei für die Google-Suche heißt "robots.txt". Diese Datei wird verwendet, um Webcrawlern und Suchmaschinen mitzuteilen, welche Bereiche einer Website sie crawlen dürfen... [mehr]
Die Sitemap.xml sollte regelmäßig aktualisiert werden, insbesondere wenn sich der Inhalt deiner Website häufig ändert. Allgemeine Empfehlungen sind: 1. **Bei häufigen Ä... [mehr]
Die Sitemap sollte regelmäßig aktualisiert werden, insbesondere wenn sich der Inhalt deiner Website häufig ändert. Allgemein empfiehlt es sich, die Sitemap mindestens einmal pro M... [mehr]
Eine Sitemap für die Google Search Console sollte in der Regel im XML-Format vorliegen und folgende Elemente enthalten: 1. **XML-Deklaration**: Die Datei sollte mit einer XML-Deklaration beginne... [mehr]
Eine Video Sitemap ist eine spezielle Art von Sitemap, die Suchmaschinen Informationen über Videos auf einer Website bereitstellt. Sie hilft dabei, die Sichtbarkeit von Videos in den Suchergebnis... [mehr]