Welche Bewegungsgeschichten eignen sich für Senioren im Stuhlkreis?

Antwort

Bewegungsgeschichten sind eine tolle Möglichkeit, Senioren im Stuhlkreis spielerisch zu aktivieren und die Beweglichkeit sowie die Gemeinschaft zu fördern. Hier einige Beispiele für Bewegungsgeschichten, die sich gut eignen: **1. Die Reise durch die Jahreszeiten** Erzähle eine Geschichte, in der die Gruppe gemeinsam durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter reist. - Frühling: Blumen pflücken (Arme nach vorne und zur Seite strecken) - Sommer: Sonnenhut aufsetzen (Hände auf den Kopf legen) - Herbst: Blätter auffangen (Arme nach oben und wedeln) - Winter: Schneebälle formen (Hände reiben und imaginäre Bälle formen) **2. Ein Tag am Meer** Die Gruppe macht einen Ausflug ans Meer. - Winken (Arme heben und winken) - Muscheln sammeln (nach unten beugen und aufheben) - Möwen verscheuchen (Arme ausbreiten und flattern) - Im Wasser planschen (mit den Füßen auf den Boden tippen) **3. Der Marktbesuch** Gemeinsam wird ein Markt besucht. - Einkaufskorb tragen (Arme beugen, als ob man einen Korb hält) - Äpfel pflücken (nach oben greifen) - Gemüse waschen (Hände reiben) - Bezahlen (mit den Fingern Münzen zählen) **4. Die Gartenarbeit** Im Garten gibt es viel zu tun. - Samen säen (mit den Fingern „streuen“) - Gießen (mit einer imaginären Gießkanne gießen) - Unkraut zupfen (nach unten greifen und ziehen) - Blumen bestaunen (Hände an die Wangen legen und lächeln) **Tipps zur Durchführung:** - Die Bewegungen sollten langsam und gut erklärt werden. - Jeder macht nur so viel mit, wie es ihm möglich ist. - Musik kann die Geschichten begleiten und die Stimmung heben. - Die Geschichten können individuell angepasst und erweitert werden. Weitere Inspirationen und Anleitungen findest du z.B. auf Seiten wie [Mal-alt-werden.de](https://mal-alt-werden.de/bewegungsgeschichten-fuer-senioren/) oder [ProSenio](https://www.prosenio.de/magazin/bewegungsgeschichten-fuer-senioren/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten