Kurzsichtigkeit (Myopie) und Weitsichtigkeit (Hyperopie) können auf verschiedene Weisen behandelt werden: 1. **Brillen**: Eine der häufigsten Methoden zur Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit. Die Gläser sind speziell angepasst, um das Sehen zu verbessern. 2. **Kontaktlinsen**: Diese bieten eine alternative Möglichkeit zur Korrektur der Sehschwäche und sind in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich weicher und harter Linsen. 3. **Refraktive Chirurgie**: Verfahren wie LASIK oder PRK können die Form der Hornhaut verändern, um die Sehschärfe zu verbessern. Diese Optionen sind jedoch nicht für jeden geeignet. 4. **Orthokeratologie**: Eine spezielle Art von Kontaktlinsen, die über Nacht getragen werden, um die Hornhaut vorübergehend zu formen und tagsüber ohne Brille oder Linsen sehen zu können. 5. **Sehtraining**: In einigen Fällen kann ein gezieltes Training der Augenmuskulatur helfen, die Sehschärfe zu verbessern, insbesondere bei bestimmten Arten von Weitsichtigkeit. Es ist wichtig, einen Augenarzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsoption basierend auf individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Sehschwäche zu bestimmen.