Die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird im Berliner Volksmund oft als "der Hohle Zahn" bezeichnet.
Das Brandenburger Tor ist ein ikonisches Wahrzeichen Berlins und wurde zwischen 1788 und 1791 im klassizistischen Stil erbaut. Es symbolisiert die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands und ist heute ein beliebter Ort für Touristen und Veranstaltungen.
Die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird im Berliner Volksmund oft als "der Hohle Zahn" bezeichnet.
Das Rote Rathaus ist das Rathaus von Berlin und der Sitz des Regierenden Bürgermeisters sowie des Senats von Berlin. Es befindet sich im Ortsteil Mitte und ist ein markantes Gebäude aus rote... [mehr]